![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Knaur |
|
Giulia di Fano: Vier Signoras und ein Todesfall Info des Knaur Verlags: Als Annas Vater in seinem Restaurant in Rimini stirbt, stolpert die Profilerin mitten in ihren ganz eigenen Mordfall: Plötzlich ist da eine Tasche mit unerhört viel Geld und am Morgen nach der Beerdigung treibt eine Leiche in ihrem Swimmingpool - ausgerechnet ihr Nachbar aus Berlin! Den kennt sie aber kaum und einen Grund, ihn umzubringen, hat sie schon gar nicht - nur glaubt ihr das natürlich niemand. Zum Glück kann sie auf die Unterstützung ihrer drei besten Freundinnen vom Krimi-Leseclub setzen. Die haben nämlich neben Witz, Charme und Schneid auch dank ihrer Leseleidenschaft das detektivische Know-How, um jeden Fall zu lösen und ihrer Freundin aus dem Schlamassel zu helfen … Wäre da nicht ein gewisser verliebter Commissario, der Anna nicht aus den Augen lässt. Mit dem 1. Teil ihrer humorvollen Rimini-Krimireihe hat Giulia di Fano die perfekte Urlaubs-Lektüre für alle geschrieben, die Italien lieben, und von spannenden Krimis in traumhafter Urlaubs-Kulisse nicht genug kriegen können. Giulia di Fano: Vier Signoras und ein Todesfall. Ein Rimini-Krimi. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 52702, 267 S., 10.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
|
Wolfgang Hohlbein und Jens Schumacher: No Escape - Insel der Toten Info des Knaur Verlags: Ein Karibik-Ausflug an Bord einer Luxus-Yacht wird für einen Millionär und seine Gäste zur tödlichen Herausforderung: Sie geraten in einen Sturm und stranden auf einer einsamen Insel. Allem Anschein nach ist sie unbewohnt, Funk- und Handynetz funktionieren nicht. Erst, als die Schiffbrüchigen Hinweise auf einen alten Militärstützpunkt finden, schöpfen sie neue Hoffnung: Lässt sich von dort Hilfe herbeirufen? Sie teilen sich auf, um ihn zu suchen. Doch ihre Erkundungen führen sie auch zu den Überbleiblseln eines Dorfes der Ureinwohner, das diese scheinbar von einem Tag auf den anderen verlassen haben. Zurückgeblieben sind lediglich Malereien, die etwas zutiefst Beunruhigendes zeigen... »No Escape - Insel der Toten« ist eine neue Art von Rätsel-Thriller: Nach jedem Kapitel dürfen die Leser*innen selbst entscheiden, mit welcher Gruppe sie die geheimnisvolle Insel weiter erkunden wollen. Dabei stoßen sie immer wieder auf Rätsel-Aufgaben, die im Buch mit Illustrationen visualisiert sind und von den Leser*innen selbst gelöst werden können. Jede richtige Antwort bringt die Schiffbrüchigen dem Geheimnis der Insel einen Schritt näher - jede falsche Antwort dem Verderben... Mit »No Escape - Insel der Toten« bieten Bestseller-Autor Wolfgang Hohlbein und Rätsel-Experte Jens Schumacher innovative und hochspannende Unterhaltung, die alle Thriller-Leser*innen und Fans von Escape-Room-Abenteuern begeistern wird. Wolfgang Hohlbein und Jens Schumacher: No Escape - Insel der Toten. Ein Rätsel-Thriller. Illustriert von Steffen Winkler. Originalausgabe. Hardcover, 329 S., 15.00 Euro (D).
|
|
Camilla Läckberg und Henrik Fexeus: Schwarzlicht Info des Knaur Verlags: Wer ermordet eine Frau, indem er sie in eine Kiste sperrt und mit mehreren Schwertern durchbohrt? Weil der Fall an einen grausam missglückten Zaubertrick erinnert, zieht die Stockholmer Kommissarin Mina Dabiri den Profiler Vincent Walder hinzu, der selbst als Mentalist auftritt. Doch wie Mina kommt auch Vincent mit Menschen nicht sonderlich gut zurecht. Erst als eine weitere Leiche auftaucht und Vincent einen Code entschlüsselt, der auf einen Countdown hindeutet, beginnen Mina und er einander zu vertrauen - und die beiden müssen feststellen, dass ihre eigenen dunklen Geheimnisse im Zentrum des Falls stehen. In der Krimi-Reihe »Die Dabiri-Walder-Trilogie« dreht sich alles um psychologische Untiefen, Rätsel, Codes und Illusionen. Die schwedischen Autoren Camilla Läckberg und Henrik Fexeus garantieren düstere skandinavische Spannung auf höchstem Niveau. Camilla Läckberg und Henrik Fexeus: Schwarzlicht. (Box, 2021). Kriminalroman. Aus dem Schwedischen von Katrin Frey. Deutsche Erstausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag, 619 S., 18.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
|
Renato Pozzi: Tod im Olivenfass Info des Knaur Verlags: Zwar ist Salò am Gardasee noch genauso zauberhaft und quirlig, wie Geigenbauerin Sophia Lange es in Erinnerung hat, doch auf der Promenade wird ihr direkt ihre Geldbörse gestohlen - ein Geschenk ihrer verstorbenen italienischen Mutter. So hatte sich Sophia die Heimkehr an den Ort ihrer Kindheit nicht vorgestellt! Dafür ist Commissario Andreotti, bei dem sie den Diebstahl anzeigt, hoch erfreut über das schicksalhafte Zusammentreffen: Die Expertise einer Geigenbauerin kommt dem Commissario gerade recht, hat er es doch gleich mit zwei Toten zu tun, deren Ableben in Zusammenhang mit einigen wertvollen historischen Geigen zu stehen scheint. Sophias Neugierde ist geweckt. Dann jedoch gerät ausgerechnet Luigi Maggio in den Fokus der Ermittlungen - Sophias Jugendliebe. Ein Grund mehr für die Geigenbauerin, dem allzu entspannten Commissario Andreotti tatkräftig unter die Arme zu greifen! Renato Pozzi hat mit dem 1. Teil seiner humorvollen Krimi-Reihe den großen Gardasee-Krimi-Wettbewerb gewonnen, der in Zusammenarbeit mit der Münchner Abendzeitung ausgetragen wurde. Renato Pozzi: Tod im Olivenfass. Ein Gardaseekrimi. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 52798, 331 S., 9.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
|
Michael Tsokos mit Alex Pohl: Abgefackelt Info des Knaur Verlags: Während immer mehr Leichen auf Paul Herzfelds Sektionstisch landen, bringen seine Nachforschungen den Rechtsmediziner erneut in akute Lebensgefahr. Michael Tsokos mit Alex Pohl: Abgefackelt. Ein Paul-Herzfeld-Thriller. Knaur Taschenbuch Nr. 52441 (1. Aufl. - München: Knaur, 2020), 351 S., 10.99 Euro (D).
|