![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Suhrkamp |
|
John Finnemore: Salomons Urteil Info des Suhrkamp Verlags: Der Fall: Eine Person wurde erstochen im Arbeitszimmer eines Fremden aufgefunden. Der Raum war von innen sicher verschlossen, es wurde keine Waffe gefunden, und auch Selbstmord konnte ausgeschlossen werden. Doch nicht nur das: Die polizeilichen Ermittlungen führten weder zu Verdächtigen noch zu einem glaubwürdigen Motiv - das Opfer hatte keine Familie mehr, keine bekannten Feinde und hatte sein gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke gespendet. Warum also sollte jemand diesen Mord begangen haben? Vor allem aber: wie? Viele Meilen entfernt ist ein Buch mit 100 scheinbar sinnlos angeordneten Seiten aufgetaucht. Wer sie genau liest und in die richtige Reihenfolge bringt, klärt nicht nur diesen Mord auf, sondern auch neun weitere, die im selben Jahr begangen wurden. Trauen Sie sich zu, dieses locked room mystery zu lösen? John Finnemore: Salomons Urteil. (The Judgement of Solomon. A New Cain's Jawbone Puzzle, o.J.). Das allerschwerste kriminalistische Rätsel der Welt. Aus dem Englischen von Henry McGuffin. Deutsche Erstausgabe. Suhrkamp Taschenbuch Nr. 5445, ca. 200 S., 14.00 Euro (D).
|
|
Dirk Schmidt: Die Kurve Info des Suhrkamp Verlags: Heute betreibt er ein ebenso riskantes wie lukratives Unternehmen für kriminelle Dienstleistungen. Und für Jobs wie diese kommen nur seine besten Mitarbeiter in Frage: Ridley, eine Art mathematisches Genie, ein Drogen- und Sexfreak mit Stil und Köpfchen, und die superschnelle Allesbeschafferin Betty mit dem Loch im Herzen. Für die beiden Aufträge muss Carl geradestehen. Kein Problem eigentlich. Aber beide entwickeln sich plötzlich in eine ganz andere, tödliche Richtung... Dirk Schmidt: Die Kurve. Thriller. Hg. von Thomas Wörtche. Originalausgabe. Suhrkamp Taschenbuch Nr. 5480, 274 S., 17.00 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|