Droemer Knaur |
Gert Anhalt: Tote mögen keine Sushi Info des Verlags Droemer Knaur: Ein raffiniert konstruierter Roman mit Dauerspannung, der Japan und seine Vergangenheit grell ausleuchtet. Gert Anhalt: Tote mögen keine Sushi. Roman. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 62136, 320 S., 8.90 Euro (D).
|
Friedrich Ani: Abknallen Info des Verlags Droemer Knaur: Ein Thriller über eine erbarmungslose Jagd, über die geschundene Seele einer jungen Frau und über eine "Bestie", die uns, je mehr wir über sie erfahren, immer weniger fremd erscheint. Friedrich Ani: Abknallen. Roman. Knaur Taschenbuch Nr. 61958 (1. Aufl. - Köln: Emons, 1997), 288 S., 8.90 Euro (D).
|
Michael Böckler: Verdi hören und sterben Info des Verlags Droemer Knaur: Michael Böckler schickt seinen Helden vom Gardasee bis Venedig auf eine fesselnde Krimihatz.Und hat damit auch noch einen ungewöhnlich unterhaltsamen Reiseführer geschrieben: Mit vielen touristischen Tipps und Rezepten. Michael Böckler: Verdi hören und sterben. Ein Roman aus Venedig und dem Veneto. Knaur Taschenbuch Nr. 62138 (1. Aufl. - München: Droemer, 2001), 405 S., 9.90 Euro (D).
|
Renate Janka: Lasst meine Tochter endlich frei Info des Verlags Droemer Knaur: Renate Janka: Lasst meine Tochter endlich frei. In der Todeszelle - der verzweifelte Kampf einer Mutter um das Leben ihre Tochter. Droemer, gebunden mit Schutzumschlag, 307 S. mit einem Bild- und Dokumentarteil, 19.90 Euro (D).
|
Val McDermid: Abgekupfert Info des Verlags Droemer Knaur: Unsere Garantie: Keine Geschichte ist abgekupfert! Alle Stories sind bisher unveröffentlicht, auch in Großbritannien, und erscheinen hier zum ersten Mal in Buchform. Val McDermid: Abgekupfert. Stories. Aus dem Englischen von Doris Styron. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 62092, 160 S., 7.90 Euro (D).
|
Thomas Moran: Wasser, trage mich Info des Verlags Droemer Knaur: "Das schockierende Ende wird selbst die Hartgesottensten rühren." Washington Post Thomas Moran: Wasser, trage mich. (Water, carry me). Roman. Aus dem Amerikanischen von Gwynneth und Peter Hochsieder. Knaur Taschenbuch Nr. 62134 (1. Aufl. - München: Lichtenberg, 2000), 304 S., 8.90 Euro (D).
|