Deutscher Taschenbuch Verlag |
Jurga Ivanauskaite: Placebo Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Da ist die Journalistin Rita, deren beste Freundin Julija war. Allerdings fühlte sich Rita neben der schönen, erfolgreichen Julija immer häßlich und spießig und irgendwie gescheitert. Die Beziehung des Showstars Maksas zu Julija war von Oberflächkeit geprägt wie sein ganzes Leben: die schillernde Seifenblase des Showbusiness ist für ihn allemal verlockender als die dunklere, grüblerischere Seite seiner Persönlichkeit, die er mehr oder weniger erfolgreich unterdrückt. Seinen sonderbaren Bruder Tadas hatte Julija immer als ihren "Schutzengel" bezeichnet - er ist ein religiöser Asket und Eigenbrötler und hatte für Julijas flatterhaftes, sinnenfreudiges Leben nur Verachtung übrig, was ihn für sie aber nur noch anziehender machte. Schließlich ist da noch ein geheimnisvoller "Er", der Repräsentant der mysteriösen Organisation "Placebo". Deren Ziel ist es, die Menschen der Globalisierung zu unterwerfen, ihnen den Individualismus auszutreiben und den freien Willen zu nehmen. Es wird immer offensichtlicher, daß "Placebo" etwas mit Julijas Tod zu tun hat. "Er" wird dabei zur tragischen Gestalt, denn seine Skrupel erlauben ihm irgendwann nicht mehr, das Spiel mitzuspielen... Jurga Ivanauskaite: Placebo. (Placebas, 2003). Roman. Aus dem Litauischen von Maerkus Roduner. Deutsche Erstausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 24453 (premium), 433 S., 16.00 Euro (D).
|
Sheila Quigley: Lauf nach Hause Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Was sie entdeckt, reicht weit in die Geschichte ihrer Familie zurück: Ihre Mutter war einmal eine ebenso schöne, ehrgeizige junge Frau wie sie selbst - bis sie das Unglück hatte, einem skrupellosen Mann zu begegnen, der vor nichts zurückschreckt, um sie zu besitzen. Der herzhafte, optimistische Ton der Autorin, der unerschütterliche Glaube an die Kraft der Familie und die Freude am Fabulieren machen diesen Thriller zu einem ganz besonderen Buch. Sheila Quigley: Lauf nach Hause. (Run for Home, 2004). Thriller. Aus dem Englischen von Monica Bachler. Deutsche Erstausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 24462 (premium), 355 S., 14.00 Euro (D).
|