![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Droemer |
|
Tobias Gohlis und Thomas Wörtche: Crime & Money Info des Droemer Verlags: Geld regiert die Welt - und damit das Verbrechen. Doch es muss nicht immer das kapitalste aller Verbrechen sein: Mord ist bekanntlich in der Realität ein eher seltenes Verbrechen, Geld - insbesondere der schmerzhafte Mangel daran - jedoch eine zentrale Triebkraft des Wirtschaftens. Geld ist immer ein Motiv, allgegenwärtig, schier allmächtig. Kriminalliteratur erkundet nicht nur, wie man zu Geld kommt oder es verliert. Sie erforscht auch die Grauzonen dazwischen, in denen es um Armut und Reichtum, Macht und Ohnmacht, strukturelle Gewalt und informelle Ökonomie, organisiertes Verbrechen und legales organisiertes Verbrechen geht. Mit Beiträgen u.a. von Zoe Beck, Joseph Finder, Helon Habila, Petros Markaris, Val McDermid, Deon Meyer, Mike Nicol, David Peace und Roger Theurillat Tobias Gohlis und Thomas Wörtche: Crime & Money. Krimimagazin. Originalausgabe. Droemer Taschenbuch Nr. 30425, 237 S., 12.99 Euro (D), eBook 10.99 Euro (D).
|
|
Sara Gran: Come Closer Info des Droemer Verlags: Sara Gran: Come Closer. (Come Closer, 2003). Roman. Aus dem Amerikanischen von Christine Strüh. Droemer Taschenbuch Nr. 30539 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Krüger, 2005 u.d.T. »Komm näher«), 191 S., 9.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|