legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

*

Matthes & Seitz

 

Arsène Lupin und der Schatz der Könige von Frankreich

Maurice Leblanc: Arsène Lupin und der Schatz der Könige von Frankreich

Info des Verlags Matthes & Seitz:
Auf dem Landsitz des Grafen de Gesvres ereignet sich ein mysteriöser Einbruch. Obwohl einer der Einbrecher von der Nichte des Grafen im Park angeschossen wird, ist er nicht mehr auffindbar. Die Polizei tappt im Dunkeln, bis der junge Gymnasiast Isidore Beautrelet auftaucht und der Fall eine Wendung nimmt. Bekannt für seine außergewöhnliche Intelligenz und kriminalistische Begabung, ist er Arsène Lupin schnell auf der Spur. Als dann noch die Nichte des Grafen entführt wird, reihen sich auch Lupins Erzfeinde Herlock Sholmes und Inspektor Ganimard in das Verfolgerteam ein. Gemeinsam kommen sie seinem Geheimnis immer näher. Maurice Leblanc gab mit diesem Roman der bizarren Felsformation vor der Steilküste des normannischen Etretat ihren Namen: »Aiguille Creuseq«, (Hohle Nadel). Das für unzählige Künstler romantische Motiv und der bedeutende Touristenmagnet ist in Leblancs Roman der Schauplatz eines rasanten Abenteuers, in dem der berühmte Meisterdieb in höchste Bedrängnis gerät.

Maurice Leblanc: Arsène Lupin und der Schatz der Könige von Frankreich. (L'Aiguille creuse, 1909). Aus dem Französischen von Erika Gebühr, adaptiert von Nadine Lipp. Mit Illustrationen von Falk Nordmann. Hardcover Fadenbindung, ca. 272 S., 22.00 Euro (D), eBook 18.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Die Gräfin Cagliostro oder die Jugend des Arsène Lupin

Maurice Leblanc: Die Gräfin Cagliostro oder die Jugend des Arsène Lupin

Info des Verlags Matthes & Seitz:
Arsène Lupin gehört wie Sherlock Holmes, Pater Brown oder Kommissar Maigret zu den legendären und klassischen Gestalten der Weltliteratur. Mit unwiderstehlichem Charme spielt er die Rolle des galanten Gentlemans und gerechten Diebs. Die Gräfin Cagliostro, mehrfach verfilmt, erzählt die Jugend des Helden, seine erste Liebe, seine ersten Verbrechen. Ein übermütiges und geistreiches Lesevergnügen. Voll jugendlichen Übermuts stürzt sich der junge Arsène Lupin in ein Abenteuer, das er nicht unbeschadet überstehen wird. Denn sein Gegner ist die Tochter des größten Verschwörers und Hochstaplers des 18. Jahrhunderts: die Gräfin Cagliostro, verwickelt in eine politische Affäre um Napoleon und vermeintlich unsterblich. Angezogen von ihrer atemberaubenden Schönheit, gerät er in einen Strudel aus Betrug und Verbrechen, aus dem ihm auch seine Kaltblütigkeit nicht helfen wird, denn verliebt verliert selbst Arsène Lupin den Kopf.

Maurice Leblanc: Die Gräfin Cagliostro oder die Jugend des Arsène Lupin. (La Comtesse de Cagliostro,1924). Mit Illustrationen von Falk Nordmann. Aus dem Französischen von Erika Gebühr. Nachwort von Richard Schroetter. Hardcover, Fadenbindung, 344 S., 24.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

« Krimis im Verlag Matthes & Seitz »

 

Monatsübersicht Mai 2025

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen