Goldmann |
Tom Clancy: Befehl von oben Info des Goldmann Verlags: Bei einem Flugzeugangriff auf das Capitol kommt der amerikanische Präsident ums Leben. Spezialagent Jack Ryan, vor kurzem zum Vizepräsidenten ernannt, muss von einem Tag auf den anderen die Amtsgeschäfte übernehmen. Derweil nutzen Amerikas Feinde ihre Chance: China und Taiwan stehen kurz vor einem Krieg, und der Iran plant, amerikanische Großstädte mit einem tödlichen Virus zu verseuchen... Tom Clancy: Befehl von oben. (Executive Orders, 1996). Roman. Aus dem Amerikanischen von Ulli Benedikt, Götz Burkhardt u.a.. Goldmann Taschenbuch Nr. 45551 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 1997), ca. 1145 S., 10.00 Euro (D).
|
Nicci French: In seiner Hand Info des Goldmann Verlags: Nur durch einen Zufall kann sie dieser Hölle entkommen, doch nach ihrer Rückkehr in die Welt der Lebenden muss sie feststellen, dass niemand ihre Geschichte glaubt - und der wahre Alptraum für Abbie beginnt erst jetzt Nicci French: In seiner Hand. (Land of the Living, 2002). Roman. Aus dem Englischen von Birgit Moosmüller. Goldmann Taschenbuch Nr. 45946 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 2003), 412 S., 8.95 Euro (D).
|
Danila Montanari: Tod in Olympia Info des Goldmann Verlags: Danila Montanari: Tod in Olympia. (Olympia. Indagine ai Giochi ellenici, 2004). Ein Fall für Publius Aurelius. Aus dem Italienischen von Sigrun Zühlke. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45988, 347 S., 8.95 Euro (D).
|
Margaret Murphy: Wer kein Erbarmen kennt Info des Goldmann Verlags: Margaret Murphy: Wer kein Erbarmen kennt. (The Dispossessed, 2004). Roman. Aus dem Englischen von Christine Heinzius. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45882, 475 S., 8.95 Euro (D).
|
Ian Rankin: Das Souvenir des Mörders Info des Goldmann Verlags: Ian Rankin: Das Souvenir des Mörders. (Black & Blue, 1997). Ein Inspector-Rebus-Roman. Aus dem Englischen von Giovanni Bandini. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 44604, 606 S., 9.95 Euro (D).
|
Scott Turow: Das Gift der Gewissheit Info des Goldmann Verlags: Scott Turow: Das Gift der Gewissheit. (Reversible Errors, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Goldmann Taschenbuch Nr. 45947 (1. Aufl. - München: Blessing, 2003), 538 S., 9.95 Euro (D).
|
Arthur W. Upfield: Bony und der Bumerang Info des Goldmann Verlags: Arthur W. Upfield: Bony und der Bumerang. (The Barrakee Mystery, 1929). Ein Australien-Krimi. Aus dem Englischen von Heinz Otto. Goldmann Taschenbuch Nr. 215 (1. Aufl. - München: Goldmann und Wollerau:Krimi-Verlag, 1965), 221 S., 6.95 Euro (D).
|
Fay Weldon: Die Bulgari-Connection Info des Goldmann Verlags: Fay Weldon: Die Bulgari-Connection. (The Bulgari Connection, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Sabine Hedinger. Goldmann Taschenbuch Nr. 43541 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 2002), 251 S., 7.95 Euro (D).
|
Robert Wilson: Tod in Lissabon Info des Goldmann Verlags: Robert Wilson: Tod in Lissabon. (A Small Death in Lisbon, 1999). Roman. Aus dem Englischen von Kristian Lutze. Goldmann Taschenbuch Nr. 5527 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2002), 575 S., 9.95 Euro (D).
|