![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Bastei Lübbe |
|
Charles Atkins: Gift Info des Verlags Bastei Lübbe: Charles Atkins: Gift. (The Cadaver's Ball, 2005). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Marcel Bülles. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 15687, 396 S., 7.95 Euro (D).
|
|
Alex Barclay: Schattenturm Info des Verlags Bastei Lübbe: Alex Barclay: Schattenturm. (Darkhouse, 2005). Thriller. Aus dem Englischen von Karin Meddekis. Bastei Taschenbuch Nr. 15692 (1. Aufl. - Bergisch Gladbach: Gustav Lübbe, 2006), 381 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Mark Cohen: Rachespiel Info des Verlags Bastei Lübbe: Mark Cohen: Rachespiel. (Bluetick Revenge, 2005). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Gabi Reichart. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 15696, 346 S., 7.95 Euro (D).
|
|
Wendy Morgan: Aus dunklem Blut Info des Verlags Bastei Lübbe: Wendy Morgan: Aus dunklem Blut. (Kiss Her Goodbye, 2004 als Wendy Causi Staub). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Martin Hillebrand. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 15689, 460 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Anne Perry (Hg.): Du sollst nicht töten Info des Verlags Bastei Lübbe: Anne Perry hat zusammen mit einer Reihe bekannter Krimiautoren, darunter Peter Robinson, Simon Brett und Peter Tremayne, eine Anthologie mit brandneuen Geschichten zusammengestellt, die alle eines gemeinsam haben: Sie wurden entweder inspiriert von den zahllosen Geschichten in der Bibel oder greifen auf biblische Themen zurück. Teils sind es historische Geschichten, in denen Gestalten aus der Bibel auftreten, teils moderne Krimis. Alle jedoch verblüffen mit überraschenden Lösungen für ungewöhnliche Morde und andere Verbrechen... Anne Perry (Hg.): Du sollst nicht töten. (Thou Shalt Not Kill, 2005). Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 15693, 395 S., 7.00 Euro (D).
|
|
Veronica Stallwood: Flucht aus Oxford Info des Verlags Bastei Lübbe: Veronica Stallwood: Flucht aus Oxford. (Oxford Blue, 1998). Ein Kate-Ivory-Krimi. Aus dem Englischen von Ulrike Werner-Richter. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 15684, 315 S., 7.95 Euro (D).
|