![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Goldmann |
|
Marcia Clark: Mildernde Umstände Info des Goldmann Verlags: Marcia Clark: Mildernde Umstände. (Guilt by Association, 2011). Ein Fall für Rachel Knight. Aus dem Amerikanischen von Claudia Franz. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 47696, 413 S., 8.99 Euro (D).
|
|
Patricia Cornwell: Verderben Info des Goldmann Verlags: Patricia Cornwell: Verderben. (Unnatural Exposure, 1997). Ein Kay-Scarpetta-Roman. Aus dem Amerikanischen von Tina Hohl. Goldmann Taschenbuch Nr. 47736 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 1998 unter dem Titel »Der Keim des Verderbens«), 381 S., 8.99 Euro (D).
|
|
Janet Evanovich: Zuckersüße Todsünden Info des Goldmann Verlags: Janet Evanovich: Zuckersüße Todsünden. (Wicked Appetite, 2010). Roman. Aus dem Amerikanischen von Ulrike Laszlo. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 47760, 318 S., 8.99 Euro (D).
|
|
Michael Hübner: Sterbestunde Info des Goldmann Verlags: Michael Hübner: Sterbestunde. Thriller. Originalausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 47418, 442 S., 8.99 Euro (D).
|
|
Simone Neumann: Das Geheimnis der Magd Info des Goldmann Verlags: Simone Neumann: Das Geheimnis der Magd. Roman. Originalausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 47690, 543 S., 9.99 Euro (D).
|
|
James Patterson und Mark Sullivan: Private Games - Der Countdown des Todes Info des Goldmann Verlags: James Patterson und Mark Sullivan: Private Games - Der Countdown des Todes. (Private Games, 2012). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Helmut Splinter. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 47787, 413 S., 9.99 Euro (D).
|
|
Peter Schnieders: Im Spiegel des Bösen Info des Goldmann Verlags: Peter Schnieders: Im Spiegel des Bösen. Ein Kriminalkommissar erzählt. Originalausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 319 S., ca. 17.99 Euro (D).
|
|
Louise Welsh: Das Alphabet der Knochen Info des Goldmann Verlags: Louise Welsh: Das Alphabet der Knochen. (Naming the Bones, 2010). Roman. Aus dem Englischen von Wolfgang Müller. Goldmann Taschenbuch Nr. 47633 (1. Aufl. - München: Kunstmann, 2010), 428 S., 9.99 Euro (D).
|