Aufbau |
Cédric Bannel: Das Kabul-Komplott Info des Aufbau Verlags: Inmitten von Gewalt und Korruption glaubt Kommissar Osama Kandar in Kabul an Anstand und Ehrbarkeit. Als man die Leiche des Geschäftsmannes Wadi Wali findet, wird er an den Tatort gerufen. Alles deutet auf Selbstmord hin. Doch Kandar hat Zweifel. Gegen die Anweisung des Ministeriums beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln. Zur gleichen Zeit ist Topagent Nick Snee in Bern auf der Suche nach einem Unbekannten, der offenbar über brisante Informationen verfügt. Die Spur führt nach Afghanistan, zu dem ermordeten Wadi Wali - und bis ins Weiße Haus. Gemeinsam stürzen sich Snee und Kandar in gefährliche Nachforschungen, die sie auf staubtrockenen Straßen und zwischen den bunten Ständen der Basare plötzlich zu Gejagten macht. Cédric Bannel: Das Kabul-Komplott. (L'Homme de Kaboul, 2011). Thriller. Aus dem Französischen von Olaf Matthias Roth. Aufbau Taschenbuch Nr. 2775 (1. Aufl. - Berlin: Rütten & Loening, 2012), 479 S., 9.99 Euro (D), eBook 7.99 Euro (D).
|
Bernhard Jaumann: Saltimbocca Info des Aufbau Verlags: Zwischen den Mahlzeiten schreibt er seinen Krimi über den römischen Privatdetektiv Brunetti, einen sympathischen Verlierer, der sich mit Ehebruchsfällen über Wasser hält. Ein von ihm beschatteter Restaurantkritiker wird fachgerecht zerstückelt aufgefunden. Der Tat verdächtig ist ausgerechnet der Trattoriabesitzer, in dessen Tochter Brunetti genauso leidenschaftlich wie unglücklich verliebt ist. Zwischen mehr oder weniger appetitlichen Leichen und geheimnisvollen Renaissancegemälden, durch unterirdische Ausgrabungsstätten und Obdachlosenspeisungen im Vatikan läuft Brunetti der Lösung des Falls und der Liebe seines Lebens nach. Doch je länger der Autor Brunetti durch Rom stolpern läßt, desto Bedrohlicheres geschieht in der Trattoria Pallotta. Ein Giftanschlag verdirbt den Gästen gehörig den Appetit. Noch schwerer ist für den Schriftsteller zu verdauen, daß sich Realität und Fiktion in unheimlicher Weise vermengen. Von ihm erfundene Figuren scheinen zum Leben zu erstehen, die Handlung seines Brunetti-Romans macht sich selbständig, und als Wirt Pallotta ein maßloses Schlemmermenü auftischt, ist klar, daß manch einem die feinen Bissen im Hals steckenbleiben werden. "Saltimbocca" ist eine Liebeserklärung an Rom und die römische Küche, ein spannender Krimi zum Genießen und Verschlingen und zugleich eine intelligente Reflexion über Rezepte des Krimischreibens. Bernhard Jaumann: Saltimbocca. Roman. Aufbau Taschenbuch Nr. 3041 (1. Aufl. - Berlin: Aufbau Verlag, 2002), 266 S., 9.99 Euro (D), eBook 7.99 Euro (D).
|
Kari Köster-Lösche: Der Tote am Hindenburgdamm Info des Aufbau Verlags: Inspektor Asmus ermittelt auf Sylt - ein wunderbares und authentisches Panorama der Insel in den zwanziger Jahren. Kari Köster-Lösche: Der Tote am Hindenburgdamm. Ein Sylt-Krimi. Aufbau Taschenbuch Nr. 3014 (1. Aufl. - Berlin: Rütten & Loening, 2012), 271 S., 9.99 Euro (D), eBook 7.99 Euro (D).
|
Jörg Liemann: Blackout - Die Epidemie Info des Aufbau Verlags: Jörg Liemann: Blackout - Die Epidemie. Thriller. Originalausgabe. Aufbau Taschenbuch Nr. 3009, 399 S., 9.99 Euro (D), eBook 7.99 Euro (D).
|