Goldmann |
Richard Coles: Der Tote in der Dorfkirche Info des Goldmann Verlags: Pfarrer Daniel Clement liebt die kleine beschauliche Dorfgemeinde von Champton. Seit acht Jahren lebt er zusammen mit seiner Mutter - der so furchtlosen wie temperamentvollen Audrey - und den Dackeln Cosmo und Hilda im alten Pfarrhaus. Doch mit dem Frieden ist es vorbei, als Daniel den Plan fasst, im Kirchengebäude eine Toilette zu installieren. Plötzlich ist das Dorf in zwei Lager gespalten, und im Verlauf der Streitigkeiten drängen lange gehütete Geheimnisse ans Licht. Als der Archivar des imposanten Adelssitzes Champton House tot in der Kirche aufgefunden wird, tut Daniel alles, um seine Schäfchen vor weiterem Unheil zu bewahren. Und dazu muss er einen Mörder fassen... Richard Coles: Der Tote in der Dorfkirche. (Murder Before Evensong. A Canon Clement Mystery, 2022). Ein Fall für Pfarrer Daniel Clement. Aus dem Englischen von Sibylle Schmidt. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 315 S., 16.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Colin Cotterill: Dr. Siri und das sitzende Skelett Info des Goldmann Verlags: Colin Cotterill: Dr. Siri und das sitzende Skelett. (Don't Eat Me, 2018). Dr. Siri ermittelt. Kriminalroman. Aus dem Englischen von Thomas Mohr. Deutsche Erstausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag, 345 S., 22.00 Euro (D), eBook 16.99 Euro (D).
|
Hannah Häffner: Dunkle See Info des Goldmann Verlags: Hannah Häffner: Dunkle See. Die Wellen der Ostsee geben ein düsteres Geheimnis frei... Roman. Originalausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 49417, Klappenbroschur, 347 S., 15.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Brian Klingborg: Die Beute des Tigers Info des Goldmann Verlags: Brian Klingborg: Die Beute des Tigers. (Wild Prey, 2022). Ein Fall für Kommissar Lu Fei. Thriller. Aus dem Amerikanischen von Thomas Stegers. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 49339, 440 S., 12.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|
Sabine Vöhringer: Dunkle Wolken über Cannes Info des Goldmann Verlags: Sabine Vöhringer: Dunkle Wolken über Cannes. Kriminalroman. Originalausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 49373, 397 S., 12.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|