Goldmann |
Jay Bonansinga: Killer-Parade Info des Goldmann Verlags: Jay Bonansinga: Killer-Parade. (The Killers Game, 1997). Roman. Aus dem Amerikanischen von Jens Plassmann. Goldmann Taschenbuch Nr. 43994 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1998), 411 S., 16.90 DM.
|
Jan Burke: Böse Buben Info des Goldmann Verlags: Jan Burke: Böse Buben. (Hocus, 1997). Roman. Aus dem Amerikanischen von Ariane Böckler. Goldmann Taschenbuch Nr. 5377 (1. Aufl. - Müchen: Goldmann, 1998), 438 S., 14.90 DM.
|
Christopher Buckley: Kleine grüne Männchen Info des Goldmann Verlags: Christopher Buckley: Kleine grüne Männchen. (Little Green Men, 1999). Roman. Aus dem Amerikanischen von Stephan Steeger. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 44542, 381 S., 14.90 DM.
|
Mark Childress: Der Bruchpilot Info des Goldmann Verlags: Ausverkaufte Konzerte, tobende Fans und eine platinblonde Schönheit an seiner Seite - der Popstar Ben Willis ist auf dem Gipfel des Ruhms. Insgeheim aber hat er den Rummel satt. Nur hoch in den Wolken, in seinem Flugzeug, fühlt er sich frei. Seine Träume vom großen Abenteuer erfüllen sich jedoch anders als gedacht: er stürzt ab. Als er die Augen wieder aufschlägt, befindet er sich auf einer paradiesischen Insel. Doch das ist nicht die einzige Überraschung, die ihn erwartet... Mystisch wie ein Märchen, mitreißend wie ein Abenteuerroman und aberwitzig wie das Leben! Mark Childress: Der Bruchpilot. (Gone for God). Roman. Aus dem Amerikanischen von Rudolf Hermstein. Goldmann Taschenbuch Nr. 44690 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1998), 479 S., 16.90 DM.
|
Michael Dibdin: Vendetta Info des Goldmann Verlags: Michael Dibdin wurde für seine Aurelio-Zen-Romane bereits zweimal mit dem Golden Dagger ausgezeichnet. Michael Dibdin: Vendetta. (Vendetta, 1990). Roman. Aus dem Englischen von Ellen Schlootz. Goldmann Taschenbuch Nr. 44711 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1993), 316 S., 14.90 DM.
|
Francis Durbridge: Im Schatten von Soho Info des Goldmann Verlags: Francis Durbridge: Im Schatten von Soho. (The pig-tail Murder, 1969). Roman. Aus dem Englischen von Ursula Pommer. Goldmann Taschenbuch Nr. 3218 (1. Aufl. - München: Goldmann und Wollerau/Schweiz: Krimi-Verl., 1969), 190 S., 12.90 DM.
|
David L. Lindsey: Die Farbe der Dunkelheit Info des Goldmann Verlags: David L. Lindsey: Die Farbe der Dunkelheit. (The Color of Night). Roman. Aus dem Amerikanischen von Elke vom Scheidt. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 41657, 351 S., 20.00 DM.
|
Richard North Patterson: Tage der Unschuld Info des Goldmann Verlags: Richard North Patterson: Tage der Unschuld. (Silent Witness). Roman. Aus dem Amerikanischen von Kristian Lutze. Goldmann Taschenbuch Nr. 44693 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 1998), 574 S., 17.90 DM.
|
Kester Schlenz: Nachtblau Info des Goldmann Verlags: Kester Schlenz: Nachtblau. Roman. Goldmann Taschenbuch Nr. 44689 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1998), 319 S., 14.90 DM.
|
Mary Willis Walker: Lass die Toten ruhn Info des Goldmann Verlags: Erzählerische Raffinesse, einprägsame Charaktere und Hochspannung von der Meisterin des psychologischen Thrillers! Mary Willis Walker: Lass die Toten ruhn. (All The Dead Lie Down). Roman. Aus dem Amerikanischen von Anke Caroline Burger. Goldmann Taschenbuch Nr. 44688 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 1998), 442 S., 16.90 DM.
|
Minette Walters: In Flammen Info des Goldmann Verlags: In Sowerbridge herrscht Aufruhr: Die 93jährige Lavinia Fanshaw und ihre Haushälterin Dorothy Jenkins wurden tot aufgefunden, brutal mit einem Hammer erschlagen. Offenbar sind die beiden alten Damen einem Raubmord zum Opfer gefallen, denn der Schmuck der wohlhabenden Lavinia ist verschwunden. Sofort fällt der Verdacht auf Patrick 0'Riordan, einen arbeitslosen Iren, der mit seiner Familie in dem kleinen Ort lebt. Und tatsächlich ist die Beweislast erdrückend, denn man entdeckt nicht nur die Tatwaffe, sondern auch die gestohlenen Ringe in Patricks Haus. Als die Verhaftung des jungen Mannes bekannt wird, richtet sich der Sturm der Entrüstung gegen Patricks Eltern, die von nun an keine ruhige Minute mehr haben. Die mittellose Einwandererfamilie war der eingeschworenen Gemeinschaft schon immer ein Dorn im Auge, und nun scheint der Moment der Vergeltung gekommen. Einzig die ebenfalls irischstämmige Siobhan Levenham will nicht glauben, daß Patrick zu der Tat fähig war. Dann geht eines Abends der alte Hof der 0'Riordans in Flammen auf - und in den Trümmern macht man eine schreckliche Entdeckung, die Siobhan zum ersten Mal an der Unschuld ihrer Landsleute zweifeln läßt... Minette Walters: In Flammen. (The Tinder Box). Aus dem Englischen von Mechthild Sandberg-Ciletti. Deutsche Erstausgabe. Gebunden, 141 S., 24.90 DM.
|
Alan Warner: Hin und Weg Info des Goldmann Verlags: Alan Warner: Hin und Weg. (Morvern callar ). Roman. Aus dem Englischen von Sabine Lohmann. Goldmann Taschenbuch Nr. 43710 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1998), 220 S., 12.90 DM.
|