Goldmann |
Robert Crais: Feuerengel Info des Goldmann Verlags: Robert Crais: Feuerengel. (Demolition Angel, 2000). Roman. Aus dem Amerikanischen von Udo und Esther Breger. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45092, 400 S., 9.90 Euro (D).
|
Jeffery Deaver: Letzter Tanz Info des Goldmann Verlags: Jeffery Deaver: Letzter Tanz. (The Coffin Dancer, 1998). Roman. Aus dem Amerikanischen von Thomas Müller und Carmen Jakobs. Goldmann Taschenbuch Nr. 45092 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2000), 446 S., 9.90 Euro (D).
|
Wiglaf Droste und Gerd Henschel: Der Mullah von Bullerbü Info des Goldmann Verlags: Wiglaf Droste und Gerd Henschel: Der Mullah von Bullerbü. Goldmann Taschenbuch Nr. 54165 (1. Aufl. - Hamburg: Edition Nautilus, 2000), Manhattan, 156 S., 6.90 Euro (D).
|
Nicci French: Ein sicheres Haus Info des Goldmann Verlags: Nicci French: Ein sicheres Haus. (The Safe Haus, 1998). Roman. Aus dem Englischen von Elke vom Scheidt. Goldmann Taschenbuch Nr. 5488 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 1998), 352 S., 8.90 Euro (D).
|
Robert Goddard: Die Mission des Zeichners Info des Goldmann Verlags: Robert Goddard: Die Mission des Zeichners. (Sea Change, 2000). Roman. Aus dem Englischen von Peter Pfaffinger. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 44745, 410 S., 9.90 Euro (D).
|
Sue Grafton: Dunkle Geschäfte Info des Goldmann Verlags: Sue Grafton: Dunkle Geschäfte. (H is for Homicide, 1991). H wie Hass. Roman. Aus dem Amerikanischen von Cornelia Holfelder- von der Tann. Goldmann Taschenbuch Nr. 45157 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Krüger, 1992), 280 S., 8.90 Euro (D).
|
Sue Grafton: Nichts zu verlieren Info des Goldmann Verlags: »Intelligent und temporeich und voller unvergesslicher Gestalten« New York Times Book Review Sue Grafton: Nichts zu verlieren. A wie Alibi. (A is for Alibi, 1982). Roman. Aus dem Amerikanischen von Malte Krutzsch. Goldmann Taschenbuch Nr. 55211 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Ullstein, 1987), Portobello, 250 S., 5.00 Euro (D).
|
Caroline Graham: Requiem für einen Mörder Info des Goldmann Verlags: Caroline Graham: Requiem für einen Mörder. (The Death of a Hollow Man, 1989). Roman. Aus dem Amerikanischen von Uschi Gnade. Goldmann Taschenbuch Nr. 44745 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1998 unter dem Titel »Eine kleine Nachtmusik«), 416 S., 8.90 Euro (D).
|
Tatjana Kruse: Die Wuchtbrumme kehrt zurück Info des Goldmann Verlags: Tatjana Kruse: Die Wuchtbrumme kehrt zurück. Originalausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45266, 240 S., 7.90 Euro (D).
|
Ellis Peters: Figaro wird ermordet Info des Goldmann Verlags: Ellis Peters: Figaro wird ermordet. (The Funeral of Figaro, 1962). Roman. Aus dem Englischen von Norbert Wölfl. Goldmann Taschenbuch Nr. 3211 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1969), 192 S., 6.90 Euro (D).
|
Harold Robbins: Piranhas Info des Goldmann Verlags: Harold Robbins: Piranhas. (The Piranhas, 1991). Roman. Aus dem Amerikanischen von K. Schatzhauser. Goldmann Taschenbuch Nr. 55285 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 1991), Portobello, 256 S., 5.00 Euro (D).
|
Robert Wilson: Tod in Lissabon Info des Goldmann Verlags: Robert Wilson: Tod in Lissabon. (A small Death in Lisbon, 1999). Roman. Deutsche Erstausgabe. Aus dem Englischen von Kristian Lutze. Goldmann Taschenbuch Nr. 45218, 575 S., 9.95 Euro (D).
|