Kampa |
Maurizio De Giovanni: Zwölf Rosen in Neapel Info des Kampa Verlags: Unterdessen ist Minas Ex-Mann Claudio mit einem rätselhaften Fall befasst: Ein Serienmörder macht die Stadt unsicher. Nach jedem seiner scheinbar beliebigen Morde findet man eine Vase mit zwölf Rosen am Tatort, einige verblüht, andere noch frisch. Was Claudio nicht weiß: Mina bekommt jeden Tag eine Rose und hat selbst die Ermittlungen aufgenommen. Maurizio De Giovanni: Zwölf Rosen in Neapel. (Dodici rose a Settembre, 2019). Der erste Fall für Mina Settembre. Aus dem Italienischen von Susanne Van Volxem und Olaf Matthias Roth. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 283 S., 17.90 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Sandra Hughes: Tessiner Vermächtnis Info des Kampa Verlags: Sandra Hughes: Tessiner Vermächtnis. Der zweite Fall für Tschopp & Bianchi. Originalausgabe. Klappenbroschur, 268 S., 16.90 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Alex Lépic: Lacroix und das Sommerhaus in Giverny Info des Kampa Verlags: Alex Lépic: Lacroix und das Sommerhaus in Giverny. Sein vierter Fall. Originalausgabe. Klappenbroschur, 215 S., 16.90 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Die Phantome des Hutmachers Info des Kampa Verlags: Der Stoff um die komplizierte Beziehung zwischen einem Mörder und seinem Nachbarn ließ Simenon nicht los, er behandelte ihn zunächst in zwei Erzählungen und erst dann in Romanform. Die Erzählung »Der kleine Schneider und der Hutmacher«, die Simenon 1947, ein Jahr vor dem Roman, geschrieben hat, findet sich im Anhang dieser Ausgabe. Georges Simenon: Die Phantome des Hutmachers. (Les fantômes du chapelier, 1949). Aus dem Französischen und mit einem Nachwort von Mirko Bonné und Juliette Aubert. Zürich: Kampa Verlag, 2021 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1982 u.d.T. »Die Fantome des Hutmachers«), Hardcover mit Schutzumschlag, 284 S., 22.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigret contra Picpus Info des Kampa Verlags: Maigrets 23. Fall spielt in Paris und in Morsang-sur-Seine. Georges Simenon: Maigret contra Picpus. (Signé Picpus, 1933). Roman. Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille und Barbara Klau, bearbeitet von Julia Becker. Mit einem Nachwort von Jochen Schimmang. Zürich: Kampa Verlag, 2021 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1961 u.d.T. »Maigret verschenkt seine Pfeife«), gebunden mit farbigem Vorsatz, 207 S., 17.90 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigret in Arizona Info des Kampa Verlags: Maigrets 32. Fall spielt in Tucson, Arizona. Georges Simenon: Maigret in Arizona. (Maigret chez le coroner, 1949). Roman. Aus dem Französischen von Jean Raimond, bearbeitet von Mirjam Madlung. Zürich: Kampa Verlag, 2021 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1957), gebunden mit Farbschnitt, 220 S., 17.90 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Hier irrt Maigret Info des Kampa Verlags: Maigrets 43. Fall spielt im 17. Arrondissement von Paris. Georges Simenon: Hier irrt Maigret. (Maigret se trompe, 1953). Roman. Aus dem Französischen neu übersetzt von Rainer Moritz. Zürich: Kampa Verlag, 2021 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1955), gebunden mit farbigem Vorsatz, 218 S., 17.90 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|