![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Unionsverlag |
|
Tony Hillerman: Dieb der Zeit Info des Unionsverlags: Tony Hillerman: Dieb der Zeit. (A Thief of Time, 1988). Ein Fall für die Navajo-Police. Aus dem Amerikanischen von Klaus Fröba. Zürich: Unionsverlag, 2024 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1990 u.d.T. »Wer die Vergangenheit stiehlt«), UT metro Bd. 959, 266 S., 14.00 Euro (D).
|
|
Tony Hillerman: Sprechende Götter Info des Unionsverlags: Tony Hillerman: Sprechende Götter. (Talking God, 1989). Ein Fall für die Navajo-Police. Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Peter Prange. Zürich: Unionsverlag, 2024 (1. Aufl. - Stuttgart und Wien: Ed. Weitbrecht in Thienemanns Verlag, 1990 u.d.T. »Die sprechende Maske«), UT metro Bd. 960, 281 S., 14.00 Euro (D).
|
|
Tony Hillerman: Mord und Gelächter Info des Unionsverlags: Tony Hillerman: Mord und Gelächter. (Sacred Clowns, 1993). Ein Fall für die Navajo-Police. Aus dem Amerikanischen von Klaus Fröba. Zürich: Unionsverlag, 2023 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1995 u.d.T. »Geistertänzer«), eBook, 3.29 MB (ca. 336 S.), 9.99 Euro (D).
|
|
Attica Locke: Heaven, My Home Info des Unionsverlags: Mathews, entsetzt darüber, was eine Handvoll verängstigter Weißer einer Nation antun kann, stapft durch einen Sumpf aus Hass und Anschuldigungen, der ständig droht, ihn zu verschlingen. Attica Locke zeichnet das gnadenlose Porträt eines brodelnden Amerikas in der Trump-Ära. Attica Locke: Heaven, My Home. (Heaven, my Home, 2019). Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Susanna Mende. Mit einem Nachwort von Sonja Hartl. Zürich: Unionsverlag, 2024 (1. Aufl. - Stuttgart: Polar, 2020), 322 S., 15.00 Euro (D).
|
|
Carl Nixon: Kerbholz Info des Unionsverlags: Mit einem tiefen Verständnis für die Psychologie seiner Figuren fragt Nixon danach, welche äußeren und inneren Zwänge den Menschen prägen und was eine Familie im Kern ausmacht. Carl Nixon: Kerbholz. (The Tally Stick, 2020). Roman. Aus dem neuseeländischen Englisch von Jan Karsten. Zürich: Unionsverlag, 2024 (1. Aufl. - Hamburg: CulturBooks, 2023), UT Nr. 1012, ca. 304 S., 15.00 Euro (D).
|
|
Leonardo Padura: Anständige Leute Info des Unionsverlags: Gleichzeitig vertieft sich Conde in eine kubanische Legende: 1909, als der Halley'sche Komet für Weltuntergangsstimmung sorgt, entzündet ein Mord im Rotlichtmilieu eine Fehde zwischen zwei Gangsterbossen. Zu Condes Überraschung ergeben sich zwischen Gegenwart und Vergangenheit ungeahnte Verbindungen. In einem Havanna zwischen Rausch und Verzweiflung beschwört ein epischer Kriminalfall Echos eines bewegten Jahrhunderts herauf. Leonardo Padura: Anständige Leute. (Personas decentes, 2022). Kriminalroman. Aus dem kubanischen Spanisch von Peter Kultzen. Deutsche Erstausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag, 397 S., 26.00 Euro (D), eBook 17.99 Euro (D).
|
|
Ben Pastor: Stürzende Feuer Info des Unionsverlags: Bora wird zur Kripo beordert und erhält einen ungewöhnlichen Auftrag: Er soll den Mord an einem illustren Hellseher aufklären, eine Legende der Zwanzigerjahre. Doch in der Stadt lauert noch weit mehr unter der Oberfläche: Gerüchte einer Verschwörung machen die Runde - eine Verschwörung um Graf von Stauffenberg, gerichtet gegen die höchsten Kreise des NS-Regimes. Bora muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht. Ben Pastor entwirft einen vielschichtigen Kriminalroman um die Tage vor dem Attentat des 20. Juli, in einer Stadt, die am Abgrund taumelt. Ben Pastor: Stürzende Feuer. (The Night of Shooting Stars, 2018). Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Hella Reese. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 446 S., 22.00 Euro (D), eBook 16.99 Euro (D).
|
|
Claudia Piñeiro: Kathedralen Info des Unionsverlags: Dreißig Jahre vergehen ohne den geringsten Hinweis auf den Mörder, dreißig Jahre, die tiefe Gräben in der Familie hinterlassen. Erst eine unerwartete Begegnung wirbelt die Vergangenheit wieder auf und entfesselt einen Sturm, der alle mit sich reißt. Claudia Piñeiro ergründet ein erschütterndes Familiengeheimnis, hinter dem ein Netz von religiösem Fanatismus, kirchlichem Machtanspruch und Repressionen sichtbar wird. Claudia Piñeiro: Kathedralen. (Catedrales, 2020). Roman. Aus dem argentinischen Spanisch von Peter Kultzen. UT 1019 (1. Aufl. - Zürich: Unionsverlag, 2023), 313 S., 15.00 Euro (D).
|