Goldmann |
Mark Childress: Grosse Abenteuer Info des Goldmann Verlags: Doch dann wird alles anders: Eines Nachts weckt ihn ein donnergleiches Grollen, das von der Bay herkommt, und Victor sieht den geisterhaften Schatten eines Unterseeboots auftauchen. Auf einmal ist er mitten im Kriegsgeschehen, verwickelt in undurchsichtige Intrigen und gefährliche Geheimnisse, und muss allzu schnell erwachsen werden, um zu Hause seinen Mann zu stehen. Mark Childress: Grosse Abenteuer. (V for Victor, 1988). Roman. Aus dem Amerikanischen von Frank Böhmert. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 42309, 347 S., 16.00 DM.
|
Deborah Crombie: Böses Erwachen Info des Goldmann Verlags: Von den tödlichen Bombardierungen im September 1939 bis zur Gegenwart, als die Leiche der jungen Erbin eines Tee-Imperiums in den verlassenen Royal Albert Docks gefunden wird, spinnt Deborah Crombie die Fäden einer Geschichte von zwei jungen Männern, die zunächst Verbündete, dann Freunde werden. Es ist eine Geschichte von Vertrauen und Betrug, deren Folgen irgendwann nicht mehr zu kontrollieren sind. Deborah Crombie: Böses Erwachen. (Kissed a Sad Goodbye, 1999). Roman. Aus dem Amerikanischen von Christine Frauendorf-Mössel. Goldmann Taschenbuch Nr. 5468 (1. Aufl. - München: Goldmann Taschenbuch Verlag, 1999), 446 S., 17.00 DM.
|
Michael Dibdin: Schwarzer Trüffel Info des Goldmann Verlags: Aldo selbst hatte vor dreißig Jahren seine spätere Frau Chiara ihrem Liebhaber Gianni ausgespannt, um das Weingut ihrer Familie in seinen Besitz zu bringen. Könnte sich Gianni nach all den Jahre an Aldo gerächt haben? Hatte er nur so lange gewartet, weil er sich an ein Versprechen gebunden fühlte, das nun nach Chiaras Tod nicht mehr galt? Und welche Rolle spielt der einfältige Minot, der in der ganzen Gegend die besten Trüffelplätze kennt - und vielleicht auch ein paar dunkle Geheimnisse? Krank, von den Dorfbewohnern angefeindet und mit persönlichen Problemen belastet, tastet sich Aurelio Zen durch einen Nebel von Spekulationen und falschen Anschuldigungen, während sich ihm die Wahrheit immer weiter zu entziehen scheint. Michael Dibdin: Schwarzer Trüffel. (A Long Finish, 1998). Roman. Aus dem Englischen von Martin Hielscher. Goldmann Taschenbuch Nr. 44404 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1999), 347 S., 16.00 DM.
|
Sue Grafton: Hoher Einsatz Info des Goldmann Verlags: Ein Krimineller brüstet sich damit, aus dem Gefängnis heraus einen Killer auf Kinsey Millhone angesetzt zu haben. Kinsey weiß nicht, ob sie die Drohung ernst nehmen soll, und fährt erst einmal in die Mojawe-Wüste, um Agnes zu suchen. Doch als ihr VW von einem anderen Wagen brutal gerammt wird, begreift sie, dass sie Hilfe braucht, und engagiert einen Kollegen als Leibwächter. Während dieser sich in ihrem neuen Apartment einrichtet - eine verwirrende Erfahrung für die an ihr Single-Dasein gewöhnte Detektivin - und sich bemüht, sie vor dem Killer zu beschützen, sucht Kinsey weiter nach der Mutter ihrer Klientin. Als die verwirrte Agnes schließlich auftaucht, gibt sie Kinsey neue Rätsel auf: Wer ist diese Agnes Grey wirklich? Mit der Unterstützung ihres Kollegen versucht Kinsey das Geheimnis der alten Dame zu ergründen - und dem gedungenen Killer aus dem Weg zu gehen... Sue Grafton: Hoher Einsatz. (G is for Gumshoe, 1990). Roman. Aus dem Amerikanischen von Edtih Walter. Goldmann Taschenbuch Nr. 44855 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 1992 unter dem Titel »G wie Galgenfrist«), 316 S., 16.00 DM.
|
Lauren Henderson: Das Erdbeer-Tattoo Info des Goldmann Verlags: Sam nutzt die Reise auch dazu, ihre Kindheitsfreundin Kim zu treffen, die längst eine eingefleischte New Yorkerin geworden ist. Doch die Wiedersehensfreude wird bald getrübt, denn kurz nach Sams Ankunft in der Galerie zerstört ein Unbekannter das dort ausgestellte Werk von Kims Stiefmutter Barbara Bilder. Als kurze Zeit später auch noch eine Angestellte der Galerie ermordet im Central Park gefunden wird, hat Sam keine Zeit mehr, sich beim Margharita-Trinken in den hippsten Bars Manhattans an die amerikanischen Sitten zu gewöhnen, sondern muss sich auf die Suche nach dem Mörder machen - und gleichzeitig versuchen, sich den gutaussehenden Künstler Alex vom Leib zu halten, mit dem sie erst ein paar Tage zuvor mehr oder weniger freiwillig in einem Londoner Club auf der Toilette verschwunden war... Lauren Henderson: Das Erdbeer-Tattoo. (The Strawberry Tattoo, 1999). Roman. Aus dem Englischen von Anja Giese. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 44872, 443 S., 16.00 DM.
|
Akif Pirinçci: Cave Canem Info des Goldmann Verlags: Akif Pirinçci: Cave Canem. Ein Felidae-Roman. Goldmann Taschenbuch Nr. 44991 (1. Aufl. - München: Goldmann, 1999), 285 S., 16.00 DM.
|
Gunnar Staalesen: Das Haus mit der grünen Tür Info des Goldmann Verlags: Gunnar Staalesen: Das Haus mit der grünen Tür. (Bukken til havresekken, 1977). Ein Varg-Veum-Roman. Aus dem Norwegischen von Kerstin Hartmann. Goldmann Taschenbuch Nr. 45008 (1. Aufl. - Kiel: Butt, 1990), 251 S., 16.00 DM.
|
Aline Templeton: Das verschwundene Mädchen Info des Goldmann Verlags: Denn die kleine Bonnie Bryant, die vor Jahren spurlos verschwunden war, galt eigentlich als ertrunken, nachdem man ihr Fahrrad an einem Seeufer entdeckt hatte. Der Fundort ihrer Leiche bleibt allerdings nicht das einzig Mysteriöse an diesem Fall. In der Höhle stößt die Polizei auf eine Kultstätte, die von einer bedrohlichen Figur bewacht wird - eine primitive Skulptur mit einem schlanken Körper und dem Kopf eines Hundes oder Wolfes. Über diese Skulptur, kommt Tom Ward schließlich einem Mann auf die Spur, der seit Kindertagen eine Vorliebe für ägyptische Kunst und den Anubis-Kult hat. Doch als Täter scheidet Jay Darke schon bald wieder aus. Allerdings hat Tom Ward mit seinen Ermittlungen in ein Wespennest gestochen, und die Vergangenheit mit all ihren dunklen Geheimnissen holt die Einwohner von Burlow unaufhaltsam ein. Nach und nach erkennt Ward, dass er es mit einem skrupellosen Täter zu tun hat, der alles daransetzt, unentdeckt zu bleiben. Selbst wenn er dafür über Leichen gehen muss. Aline Templeton: Das verschwundene Mädchen. (Shades of Death, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Christian Quatmann. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45046, 447 S., 16.00 DM.
|
Patricia Wentworth: Ein abgeschlossener Fall Info des Goldmann Verlags: Patricia Wentworth gehört neben Agatha Christie zu den Großmeisterinnen des Genres Patricia Wentworth: Ein abgeschlossener Fall. (The Case is Closed, 1937). Roman. Aus dem Englischen von Barbara Först. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 5466, 283 S., 15.00 DM.
|