![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Fischer |
|
C.S. Mahrendorff: Und sie rührten an den Schlaf der Welt Info des Fischer Verlags: Wien um 1900: Hinter den Kulissen üppiger Bälle und literarischer Soireen muss der Seelenarzt Heydinger die Machenschaften einer Geheimloge aufdecken. Der spannende Roman einer glanzvollen Epoche. Leonhard Heydinger erregt Aufsehen durch seine Studien zur Traumsymbolik. Sein Kollege Sigmund Freud bringt ihn auf die Spur einer Geheimloge, die möglicherweise hinter den Mordanschlägen auf jüdische Künstler steckt. Heydinger wird mehr und mehr in eine undurchsichtige Schattenwelt von Verdächtigungen und Intrigen hineingezogen. C.S. Mahrendorff: Und sie rührten an den Schlaf der Welt. Roman. Fischer Taschenbuch Nr. 16204 (1. Aufl. - München: Langen Müller, 1997), 496 S., 8.90 Euro (D).
|
|
Alexandra Marinina: Der gestohlene Traum Info des Fischer Verlags: Alexandra Marinina: Der gestohlene Traum. (Ukradennij Son, 1994). Anastasijas schwerster Fall. Roman. Aus dem Russischen von Natascha Wodin. Fischer Taschenbuch Nr. 15897 (1. Aufl. - Berlin: Argon, 2003), 402 S., 8.90 Euro (D).
|
|
Shirley Shea: Katzensprung Info des Fischer Verlags: Shirley Shea: Katzensprung. (Victims, 1985). Ein Kriminalroman. Aus dem kanadischen Englisch von Helga Bilitewski. Fischer Taschenbuch Nr. 16206 (1. Aufl. - Berlin: Orlanda-Frauenverlag, 1990), 262 S., 7.90 Euro (D).
|