Diogenes |
Andrej Kurkow: Pinguine frieren nicht Info des Diogenes Verlags: Andrej Kurkow: Pinguine frieren nicht. (Zakon Ulitki, 2002). Roman. Aus dem Russischen von Sabine Grebing. Diogenes Taschenbuch Nr. 23473 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 2003), 535 S., 11.90 Euro (D).
|
Amélie Nothomb: Kosmetik des Bösen Info des Diogenes Verlags: Amélie Nothomb: Kosmetik des Bösen. (Cosmétique de l'ennemi, 2001). Roman. Aus dem Franzöischen von rigitte Große. Diogenes Taschenbuch Nr. 23475 (1. Aufl. -Zürich: Diogenes, 2004), 106 S., 7.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Der kleine Heilige Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Der kleine Heilige. (Le petit saint, 1965). Roman. Aus dem Franzöischen neu übersetzt von Trude Fein. Diogenes Taschenbuch Nr. 20676 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1966 - 1. Aufl. der Neuübers. - Zürich: Diogenes, 1979), 240 S., 8.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Der Mann aus London Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Der Mann aus London. (L'homme de Londres, 1933). Roman. Aus dem Franzöischen neu übersetzt von Stefanie Weiss. Diogenes Taschenbuch Nr. 20813 (1. Aufl. - Berlin: Schlesische Verlagsanstalt, 1935 - 1. Aufl. der Neuübers. - Zürich: Diogenes, 1981), 178 S., 8.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Tropenkoller Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Tropenkoller. (Le coup de lune, 1933). Roman. Aus dem Franzöischen neu übersetzt von Annerose Melter. Diogenes Taschenbuch Nr. 20673 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1960 unter dem Titel »Tropenfieber« - 1. Aufl. der Neuübers. - Zürich: Diogenes, 1979), ca. 208 S., 8.90 Euro (D).
|