|
Esmahan Aykol: Scheidung auf Türkisch
Info des Diogenes Verlags:
Kebab ist nicht mehr angesagt, Kati hat die Vorteile gesunder Ernährung erkannt. Sie hofft, damit Botoxspritzen und andere künstliche Verschönerungsmaßnahmen zu vermeiden. Seit neustem isst sie zusammen mit ihrem Mitarbeiter und Freund Fofo jeden Mittag in einem kleinen Lokal in der Nähe ihrer Krimibuchhandlung. Schräg gegenüber sitzt jeweils eine schöne Frau allein vor ihrem Salat. Als die Nachricht durch die Presse geht, dass die Gattin des Industriellensohns Cem AnkaralÐgil gestorben ist, erkennt Kati auf dem Foto sofort die Unbekannte aus dem Restaurant. Ihre Neugier ist geweckt. Obwohl die Polizei von einem Unfall ausgeht, vermutet Kati Schlimmeres.
Esmahan Aykol: Scheidung auf Türkisch. (Süpheli Bir Ölüm, 2007). Ein Fall für Kati Hirschel. Roman. Aus dem Türkischen von Antje Bauer. Diogenes Taschenbuch Nr. 24032 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 2008), 323 S., 9.90 Euro (D).
|