Goldmann |
Kylie Brant: Blutnebel Info des Goldmann Verlags: Als eine Frauenleiche in einem Waldstück gefunden wird, ergeben die Untersuchungen ein schreckliches Bild: Die junge Frau wurde vor ihrem Tod sadistisch misshandelt und missbraucht. Das Merkwürdige an der Sache: Zeugen berichten, dass es kurz zuvor zu ebenjenem unheimlichen Nebelphänomen gekommen war. Zur Unterstützung der örtlichen Polizei wird die Forensikerin Ramsey Clark herangezogen. Clark glaubt an Beweise, nicht an Hokuspokus. Und so steht sie dem Parapsychologen Devlin Stryker anfangs ablehnend gegenüber. Doch langsam kommen sich die beiden näher. Und als ein weiterer Mord geschieht, beginnt auch Clark zu zweifeln: Spielt hier ein Killer mit den Ängsten der Menschen - oder gibt es ihn wirklich: den tödlichen Nebel? Kylie Brant: Blutnebel. (Waking Evil, 2009). Psychothriller. Aus dem Amerikanischen von Ariane Böckler. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 47078, 477 S., 9.99 Euro (D).
|
Harlan Coben: In seinen Händen Info des Goldmann Verlags: Derweil feiert Fernsehreporterin Wendy Tynes Quotenerfolge: Vor laufender Kamera stellt sie mutmaßlichen Pädophilen eine Falle. Ihr neuestes opfer ist Sozialarbeiter Dan Mercier, der bald auch mit Haleys Verschwinden in Verbindung gebracht wird. Doch Dans Geschichte ist nicht so einfach, wie alle glauben, und nach und nach kommen Wendy Zweifel. Sie beginnt neue, unbequeme Fragen zu stellen. Und obwohl ihr dabei jemand gewaltige Steine in den Weg legt, merkt sie bald, dass auch in der Vorstadtidylle oft alles anders ist, als es scheint... Harlan Coben: In seinen Händen. (Caught, 2010). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Gunnar Kwisinski. Goldmann Taschenbuch Nr. 47506 (1. Aufl. - München: Page & Turner, 2011), 444 S., 8.99 Euro (D).
|
James Craig: Die Verbindung Info des Goldmann Verlags: Nach einer Nachtschicht kehrt Inspector John Carlyle todmüde zur Wache in Charing Cross zurück. Dort wurde ein anonymer Brief für ihn abgegeben: In einem Hotel in der Nähe liege eine Leiche. Obwohl er eigentlich keinen Dienst mehr hat, geht Carlyle dem Hinweis nach und findet in Zimmer 329 des Hotels tatsächlich einen Toten. Die Leiche ist von Messerstichen durchbohrt und entstellt, die Klinge der Tatwaffe steckt im Anus. Die Identität des Toten ist schnell geklärt: Es handelt sich um Ian Blake, Chef einer Consultingfirma und ein Mann mit Beziehungen. Bei seinen Recherchen stößt Carlyle immer wieder auf einen Club namens »Merrion« und eine Liste von acht Männern, darunter Edgar und Xavier Carlton, der Bürgermeister und Blake, die während ihrer Studienzeit diesem exklusiven Club junger reicher Männer angehörten. Wenig später wird in einer Garage ein zweites Opfer gefunden - ebenso zugerichtet wie Blake. Wieder hat der Täter einen Hinweis auf perversen Sex hinterlassen, und wieder ist der Tote ein ehemaliges Mitglied des elitären Studentenzirkels. Carlyle läuft die Zeit davon, denn es sind nur noch drei Tage bis zu den Parlamentswahlen - und sowohl Edgar und Xavier Carlton als auch der Bürgermeister stehen auf der Liste des Mörders... James Craig: Die Verbindung. (London Calling, 2011). Thriller. Aus dem Englischen von Jochen Stremmel. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 47769, 413 S., 8.99 Euro (D).
|
Nicola Förg: Markttreiben Info des Goldmann Verlags: Nicola Förg: Markttreiben. Ein Oberbayern-Krimi. Goldmann Taschenbuch Nr. 47592 (1. Aufl. - Köln: Emons, 2010), 246 S., 8.99 Euro (D).
|
M. R. Hall: Totenstätte Info des Goldmann Verlags: M. R. Hall: Totenstätte. (The Disappeared, 2009). Roman. Aus dem Englischen von Claudia Franz. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 46912, 509 S., 9.99 Euro (D).
|
Franck Thilliez: Öffne die Augen Info des Goldmann Verlags: Franck Thilliez: Öffne die Augen. (Le Syndrome E, 2010). Thriller. Aus dem Französischen von Eliane Hagedorn und Bettina Runge. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 477 S., 17.99 Euro (D).
|