![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Penguin |
|
Jan Beck: Die Nacht - Wirst du morgen noch leben? Info des Penguin Verlags: Jan Beck: Die Nacht - Wirst du morgen noch leben? Thriller. Originalausgbe. Penguin Nr. 10667, Klappenbroschur, 446 S., 15.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
|
Christian v. Ditfurth: Ultimatum Info des Penguin Verlags: Christian v. Ditfurth: Ultimatum. Ein De-Bodt-Thriller. Penguin Nr. 10715 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 2019), 446 S., 10.00 Euro (D).
|
|
Frederick Forsyth: Der Afghane Info des Penguin Verlags: Frederick Forsyth: Der Afghane. (The Afghan, 2006). Thriller. Aus dem Englischen von Rainer Schmidt. Penguin Nr. 10726 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 2006), 348 S., 11.00 Euro (D).
|
|
Frederick Forsyth: Der Rächer Info des Penguin Verlags: Frederick Forsyth zeigt sich von seiner besten Seite - ein Spionage-Thriller auf höchstem Niveau, jetzt in neuer Ausstattung. Frederick Forsyth: Der Rächer. (Avenger, 2003). Thriller. Aus dem Englischen von Reiner Pfleiderer. Penguin Nr. 10739 (1. Aufl. - München: Bertelsmann, 2003), 377 S., 11.00 Euro (D).
|
|
Elizabeth Fremantle: Im Schatten der Macht Info des Penguin Verlags: Elizabeth Fremantle: Im Schatten der Macht. (The Poison Bed, 2018). Historischer Roman. Aus dem Englischen von Sabine Herting. Deutsche Erstausgabe. Penguin Nr. 10660, 526 S., Klappenbroschur, 13.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
|
Dirk Kurbjuweit: Haarmann Info des Penguin Verlags: Dirk Kurbjuweit inszeniert den spektakulärsten Serienmord der deutschen Kriminalgeschichte psychologisch raffiniert und extrem fesselnd. Eindringlich ergründet er die dunkle Seite der wilden 1920er-Jahre, zeigt ein Zeitalter der traumatisierten Seelen, der politischen Verrohung, der massenhaften Prostitution. So wird aus dem pathologischen Einzelfall ein historisches Lehrstück über menschliche Abgründe. Dirk Kurbjuweit: Haarmann. Ein Kriminalroman. Penguin Nr. 10743 (1. Aufl. - München: Penguin, 2020), 316 S., 12.00 Euro (D).
|
|
Chris Pavone: Die Abrechnung Info des Penguin Verlags: Während die Menschen in der Stadt in Panik geraten und sich Scharfschützen auf den Dächern des Museums platzieren, ahnt die Amerikanerin Kate Moore, dass der Ausnahmezustand mit ihr zu tun hat. Mit ihrem stillgelegten Leben als Geheimagentin. Und mit ihrer Familie, die sie um jeden Preis beschützen muss. Chris Pavone: Die Abrechnung. (The Paris Diversion, 2019). Thriller. Aus dem Englischen von Cathrin Claußen. Deutsche Erstausgabe. Penguin Nr. 10609, ca. 576 S., 11.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|