![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
dtv |
|
Anne Bandel: Das Böse unter Palmen Info des Verlags dtv: Theophil ist zunächst in Versuchung, Traum Traum sein zu lassen, aber irgendwie funktioniert der Gleichgültigkeitsmodus nicht. Und schon bald steckt er mittendrin in einer waschechten Mordermittlung und lernt die schattigsten Schattenseiten des Online-Dating kennen... Anne Bandel: Das Böse unter Palmen. Ein Mallorca-Krimi. Originalausgabe. dtv Nr. 21881, 285 S., 12.00 Euro (D), eBook 9.99.
|
|
Rita Falk: Rehragout-Rendezvous Info des dtv Verlags: Zefix! Was ist denn in die Eberhofer-Weiber gefahren? Die Oma beschließt nach gefühlten 2000 Kuchen und noch mehr Schweinsbraten, Semmelknödeln und Kraut, sich der häuslichen Pflichten zu entledigen - und fortan zu chillen. Ausgerechnet an Weihnachten! Und seit die Susi ihre Karriere als stellvertretende Bürgermeistern verfolgt, fühlt sich der Sex mit ihr im schicken Neubau für den Franz an, als hätten sie ihn gratis zu den Esszimmermöbeln dazu bekommen. Zu allem Übel wird dann auch noch der Steckenbiller Lenz vermisst. Der Franz soll gefälligst eine Vermisstenanzeige aufgeben, die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste. Nur: Eine Leiche ist weit und breit nicht in Sicht. Damit steht der Eberhofer vor einer schier unlösbaren Aufgabe. Rita Falk: Rehragout-Rendezvous. Der elfte Fall für den Eberhofer. Ein Provinzkrimi. dtv Nr. 21880 (1. Aufl. - München: dtv, 2021), 299 S., 12.00 Euro (D).
|
|
J. H. Gelernter: Spiel des Deserteurs Info des Verlags dtv: J. H. Gelernter: Spiel des Deserteurs. (Captain Grey's Gambit, 2022). Ein Captain-Grey-Roman. Aus dem Amerikanischen von Susanne Just. Deutsche Erstausgabe. dtv Nr. 21870, 363 S., 11.95 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D), Aktionspreis 4.99 Euro (D).
|
|
Frank Goldammer: In Zeiten des Verbrechens Info des Verlags dtv: Die bewegende Vorgeschichte von Max Heller und ein eindringlicher Blick auf ein erschüttertes Deutschland und seine Menschen. Frank Goldammer: In Zeiten des Verbrechens. Max Hellers erster Fall. Die spannende Vorgeschichte zur Max-Heller-Krimi-Reihe. Originalausgabe. dtv Paperback Nr. 26364, 445 S., 17.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
|
Colleen Hoover: Too Late Info des Verlags dtv: Asa: Drogendealer, Betrüger, notorischer Frauenheld. Er hat nur eine Schwachstelle: Sloan, seine große Liebe, von der er besessen ist. Carter: Undercover-Cop. Sein Auftrag: Asa zu überführen. Sein Unglück: dass ausgerechnet Sloan die erste Frau ist, in die er sich verliebt. Sloan würde für die, die sie liebt, durch die Hölle und zurück gehen. Und das tut sie, jeden einzelnen Tag. Sich mit dem verführerischen Asa Jackson einzulassen, bedeutet für sie die dringend benötigte finanzielle Sicherheit, auch wenn sie dafür ihre Moral aufgeben muss. Denn Asas Liebe zu ihr ist von einer abgründigen Obsession - und diese wird von Tag zu Tag gefährlicher. Als Carter in Asas Geschäfte eingeschleust wird, fühlt Sloan sich sofort zu ihm hingezogen, obwohl sie weiß, dass Asa ihn umbringen würde, wenn er es herausfindet. Und Asa war schon immer allen in seinem Leben einen Schritt voraus, auch Sloan. Niemand hat sich ihm jemals in den Weg gestellt. Niemand außer Carter. Gemeinsam müssen Sloan und Carter einen Ausweg finden, bevor es zu spät ist. Colleen Hoovers unbekannte andere Seite - ein dramatischer Spannungsroman über eine gefährliche Liebe Colleen Hoover: Too Late. (Too Late, 2016). Wenn Nein sagen zur tödlichen Gefahr wird. Roman. Director's Cut - die definitive Ausgabe. Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Michelle Landau, Urban Hofstetter und Alexander Gerald Wagner. München: dtv, 2023 (1. Aufl. - München: bold, 2019), Hardcover mit Schutzumschlag, 395 S., 22.00 Euro (D), eBook 16.99 Euro (D).
|
|
Jens Henrik Jensen: EAST - Auf tiefem Grund Info des Verlags dtv: Jens Henrik Jensen: EAST - Auf tiefem Grund. (Hofnarren i Murmansk, 1999). Thriller. Aus dem Dänischen von Friederike Buchinger. Deutsche Erstausgabe. dtv Nr. 21868, 491 S., 13.95 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
|
Henning Mankell: Der Verrückte Info des Verlags dtv: ›Der Verrückte‹ erzählt von einem Arbeiter, der in der aufstrebenden Nachkriegsgesellschaft zum Opfer wird. Ein früher Roman von Henning Mankell über ein dunkles Kapitel der schwedischen Geschichte. Henning Mankell: Der Verrückte. (Vettvillingen, 1977). Roman. Aus dem Schwedischen von Andrea Frederiksson-Zederbauer. dtv Taschenbuch Nr. 21803 (1. Auf. - Wien: Zsolnay, 2021), 505 S., 14.00 Euro (D).
|