legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

*

Oktopus

 

Letzte Ferien am Gardasee

Timothy Holme: Letzte Ferien am Gardasee

Info des Oktopus Verlags:
An einem sonnigen Morgen im Juli wird am Ufer des Gardasees die Leiche einer jungen Frau angespült. Ein Carabiniere, als Erster am Fundort, geht von einem Unfall aus: Immer wieder unterschätzen Touristen die Gefahr plötzlich aufziehender Stürme, für die der See berühmtberüchtigt ist. Er will die Akte schließen, ehe sie überhaupt angelegt wurde. Commissario Achille Peroni aber ist überzeugt, dass die Frau nicht ertrunken ist. Und er kann die Tote identifizieren. Erst vor drei Tagen hat er eine nächtliche Bootsfahrt mit Cordelia Hope unternommen und sie als versierte Seglerin kennengelernt. In Venedig stationiert, hatte Peroni überraschend frei bekommen und entschieden, seine Schwester zu besuchen, die gerade Urlaub am Gardasee macht - zu Peronis Leidwesen auf einem Campingplatz. Der Flirt mit der attraktiven Geschichtsstudentin aus Oxford war ihm ein willkommener Zeitvertreib, auch wenn Cordelia unnahbar blieb und ihn immer wieder warten ließ, um ihren Recherchen nachzugehen. Was suchte sie wirklich am Gardasee?

Timothy Holme: Letzte Ferien am Gardasee. (At the Lake of Sudden Death, 1987). Ein Fall für Commissario Peroni. Kriminalroman. Aus dem Englischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. Zürich: Oktopus Verlag, 2025 (1. Aufl. - Köln: DuMont, 1995 u.d.T. »Der See des plötzlichen Todes«), Broschur, 301 S., 18.90 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Das Geheimnis von Little Sark

Mary Horlock: Das Geheimnis von Little Sark

Info des Oktopus Verlags:
Nicht mehr als fünfhundert Seelen wohnen auf Sark, der wildesten und unberührtesten Insel im Ärmelkanal. Autos gibt es hier nicht, dafür das wohl kleinste Gefängnis der Welt. Sark eilt der Ruf voraus, dass hier nie auch nur irgendwas passiert. Doch als 1933 an der zerklüfteten Küste die ordentlich gefalteten Kleider eines Mannes und einer Frau gefunden werden, ohne dass irgendwer jemanden vermisst, steht Sark bald auf den Titel seiten der Zeitungen. Die zweiundzwanzigjährige Phyllis Carey hat gerade erst aus Gründen, über die sie nicht spricht, ihren Job bei einem Verlag in Southampton hingeschmissen und ist hierher zurückgekehrt. Warum nicht als Korrespondentin von dem Fall berichten?, schlägt ihre Mutter vor, und so macht sich Phyll auf die Suche nach der Wahrheit. Kann es Zufall sein, dass auch Everard Hyde genau jetzt wieder hergekommen ist, Phylls Freund aus Kindertagen, der zehn Jahre zuvor von einem Tag auf den anderen von der Insel verschwand? Erinnerungen an die mysteriösen Ereignisse von damals kehren zurück; verborgene Geheimnisse fordern ihren Tribut. Und dann wird eine Leiche aus den Fluten geborgen.

»Eine fesselnde Mischung aus Krimihandlung, gelüfteten Geheimnissen und Geistern aus der Vergangenheit, die die Gegenwart stören.« The Sunday Times, London

Mary Horlock: Das Geheimnis von Little Sark. (The Stranger's Companion, 2024). Roman. Aus dem Englischen von Birgit Salzmann. Deutsche Erstausgabe. Gebunden, 349 S., 24.00 Euro (D), eBook 18.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

« Krimis im Oktopus Verlag »

 

Monatsübersicht August 2025

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen