legal stuff Impressum Datenschutz kaliber .38 - krimis im internet

 

*

Unionsverlag

 

Funkloch

Garry Disher: Funkloch

Info des Unionsverlags:
Glimmende Eukalyptusbäume und ein verkohlter Heuschuppen zeugen von dem Buschfeuer, das den beiden Männern auf der Schotterpiste zum Verhängnis geworden ist. Eigentlich kein Fall für Inspector Hal Challis, aber bei den Aufräumarbeiten stößt die Feuerwehr auf die Überreste einer Drogenküche.

Challis beginnt zu ermitteln, doch eine hochrangige Kollegin vom Drogendezernat aus Melbourne übernimmt den Fall. Challis soll sich unterordnen, und auf Ellen Destry kann er nicht zählen - als neue Leiterin der Abteilung für Sexualverbrechen hat sie alle Hände voll zu tun. Doch als ein Kind verschwindet, muss Challis handeln. Und die Zeit läuft gegen ihn.

Garry Disher: Funkloch. (Signal Loss, 2016). Ein Inspector-Challis-Roman. Aus dem australischen Englisch von Peter Torberg. UT metro 1040 (1. Aufl. - Zürich: Unionsverlag, 2023), 350 S., 15.00 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Sturz in die Tiefe

Tony Hillerman: Sturz in die Tiefe

Info des Unionsverlags:
Auf einem Felsvorsprung unter dem schneebedeckten Gipfel des Ship Rock entdecken Kletterer ein Skelett. Ein Unfalltoter, dem Jim Chee zwischen Papierkram und mysteriösen Viehdiebstählen zunächst keine Beachtung schenkt. Doch der frisch pensionierte Joe Leaphorn erinnert sich: Vor elf Jahren verschwand der Extremkletterer Hal Breedlove, Erbe einer reichen Rancherfamilie, in der Gegend spurlos.

Den heiligen Geflügelten Berg zu erklimmen, ist für die Navajo ein Sakrileg, aber auch Weiße würden niemals allein im Ship-Rock-Massiv klettern. Warum hat niemand den Unfall gemeldet? Suchen Leaphorn und Chee noch eine zweite Leiche - oder einen Mörder?

Tony Hillerman: Sturz in die Tiefe. (The Fallen Man, 1996). Ein Fall für die Navajo-Police. Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Klaus Fröba. Zürich: Unionsverlag, 2025 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1998 u.d.T. »Tod am heiligen Berg«), UT metro Bd. 963, 282 S., 14.00 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Erster Adler

Tony Hillerman: Erster Adler

Info des Unionsverlags:
Ein Officer der Navajo Police wurde erschlagen, und der vermeintliche Täter kniet noch neben ihm: Ein Hopi, der soeben illegal einen Adler gefangen hat. Auf den Mann wartet die neu eingeführte Todesstrafe. Für Jim Chee scheint die Lage klar, aber sein ehemaliger Vorgesetzter Joe Leaphorn hat eine ganz andere Sicht auf den Fall.

Tony Hillerman: Erster Adler. (The First Eagle, 1998). Ein Fall für die Navajo-Police. Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Fried Eickhoff. Zürich: Unionsverlag, 2025 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 2000 u.d.T. »Die Spur des Adlers«), UT metro Bd. 964, 327 S., 15.00 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Die acht Leben der Frau Mook

Mirinae Lee: Die acht Leben der Frau Mook

Info des Unionsverlags:
Sklavin, Fluchtkünstlerin, Mörderin, Terroristin, Spionin, Geliebte, Mutter, Hochstaplerin - wer ist diese Frau, die sich durch ein ganzes Jahrhundert mogelt.

Dass die Bewohner des Pflegeheims Golden Sunset Geschichten erfinden, ist nicht ungewöhnlich, doch was die geheimnisvolle Frau Mook über ihr Leben erzählt, kann kaum wahr sein: Geschichten von Gefangenschaft, Freundschaft, Mord und Spionage, die von Nordkorea über Südkorea bis nach Indonesien und China führen - Geschichten so bunt und vielfältig, dass unmöglich alle in das Leben einer einzigen Frau passen können. Oder etwa doch.

Im Spiegel eines Menschenlebens erzählt Mirinae Lee ein asiatisches Jahrhundert.

Mirinae Lee: Die acht Leben der Frau Mook. (8 Lives of a Century-Old Trickster, 2023). Roman. Aus dem Englischen von Karen Gerwig. Deutsche Erstausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag, 333 S., 24.00 Euro (D), eBook 18.99 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Die Stadt der Anderen

Patrícia Melo: Die Stadt der Anderen

Info des Unionsverlags:
Glitzernde Pools, kunstvolle Skulpturen und imposante Tore: Sehnsüchtig blickt Chilves auf die luxuriösen Wohnanlagen von São Paulo. Sein eigenes Leben könnte nicht weiter davon entfernt sein: Er findet Unterschlupf auf der Praça da Matriz, ein Ort, wo jene zusammenkommen, die keinen Ort mehr haben.

Da ist Jéssica, seine Jéssica, die große Pläne hegt für ihre gemeinsame Zukunft. Da ist der kleine Dido mit seinem Hundewelpen, der Schriftsteller Iraquitan, der sich an der Schönheit seltsamer Worte festhält, oder Farol Baixo, der Lügner. Zwischen behelfsmäßigen Verschlägen und Öltonnen, in einer Welt, in der sich jeder selbst der Nächste ist, entsteht eine unerwartete Gemeinschaft.

Patrícia Melo reißt uns mit in eine schmutzig schillernde Metropole und fragt, was uns als Menschen ausmacht.

Patrícia Melo: Die Stadt der Anderen. (Menos que um, 2022). Roman. Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Barbara Mesquita. UT 1044 (1. Aufl. - Zürich: Unionsverlag, 2024), 397 S., 16.00 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 


 

Götter und Tiere

Denise Mina: Götter und Tiere

Info des Unionsverlags:
Einen fremden kleinen Jungen im Arm, hockt Martin Pavel im Glasgower Regen auf der Bordsteinkante. Beide stehen unter Schock und hören kaum die Sirenen - doch im Gegensatz zum Großvater des Jungen leben sie noch. Es ist das Ende eines brutalen Raubüberfalls.

Detective Sergeant Alex Morrow und ihrem Partner DC Harris stellen sich etliche Fragen: Wer ist der maskierte Mann, der die Kunden der Postfiliale mit einer AK 47 bedroht hat? Warum ist der Großvater des Jungen plötzlich aufgestanden und hat dem Täter assistiert - nur um anschließend von ihm erschossen zu werden? Wer vertraut einem völlig Fremden seinen Enkel an und stürzt sich dann in ein Selbstmordkommando.

Morrow und Harris suchen die Drahtzieher in einem harten Fall, der sich durch ganz Glasgow zieht.

Denise Mina: Götter und Tiere. (Gods and Beasts, 2012). Kriminalroman. Aus dem Englischen von Karen Gerwig. UT metro 1037 (1. Aufl. - Hamburg: Arugment Verlag, 2020), 346 S., 15.00 Euro (D).

 

amazon.de

eBook.de

booklooker.de

genialokal.de

ebay.de

Thalia.de

Buecher.de

 

« Krimis im Unionsverlag »

 

Monatsübersicht August 2025

 

Thomas Wörtche Neuerscheinungen Vorschau Krimi-Navigator Hörbücher Krimi-Auslese
Features Preisträger Autoren-Infos Asservatenkammer Forum Registrieren Links & Adressen