Wunderlich |
Roald Dahl: Küßchen, Küßchen... und noch ein Küßchen Info des Wunderlich Verlags: Roald Dahl: Küßchen, Küßchen... und noch ein Küßchen. ( Kiss kiss - Someone Like You). Ungewöhnliche Geschichten. Aus dem Amerikanischen von Wolfheinrich von der Mülbe und Hans-Heinrich Wellmann. Wunderlich Taschenbuch Nr. 26344 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1962 und Reinbek: Rowohlt, 1963), 346 S., 10 DM, 5.00 Euro (D).
|
Martha Grimes: Inspektor Jury gerät unter Verdacht - Inspektor Jury steht im Regen Info des Wunderlich Verlags: Martha Grimes: Inspektor Jury gerät unter Verdacht - Inspektor Jury steht im Regen. (The Old Contemtibles, 1991 - I'm the Only Running Footman, 1986). Zwei Fälle für Inspector Jury. Aus dem Englischen von Susanne Baum und Maria Mill. Wunderlich Taschenbuch Nr. 26344 (1. Aufl. - Reinbek: Wunderlich, 1995 und Reinbek: Wunderlich, 1996), 653 S., 12.00 DM, 6.00 Euro (D).
|
Laurie R. King: Die Farbe des Todes Info des Wunderlich Verlags: Laurie R. King: Die Farbe des Todes. (A grave Talent, 1993). Roman. Aus dem Amerikanischen von von Armin Gontermann. Wunderlich Taschenbuch Nr. 26334 (1. Aufl. - Bergisch-Gladbach: Bastei Lübbe, 1994 unter dem Titel»Ein Supertalent«), 397 S., 10.00 DM, 5.00 Euro (D).
|
Bill Napier: Die Offenbarung Info des Wunderlich Verlags: Ein halbes Jahrhundert später entdecken Meteorologen bei Grönland ein Flugzeugwrack, eingeschlossen in einen Eisberg. Einer der toten Insassen ist Petrosian. Kurz bevor der Eisberg auseinander bricht, gelingt es dem Polarforscher Fred Findhorn, Petrosians mysteriöse Unterlagen nach Edinburgh zu schaffen. Hier muss Findhorn feststellen, dass die Aufzeichnungen des Wissenschaftlers, der am Bau der Atombombe beteiligt war, für mehrere skrupellose Gesellschaften interessant sind. Um zu verstehen, woran Petrosian gearbeitet hat, verbündet Findhorn sich mit der einzigen greifbaren Übersetzerin, der armenischen Studentin Romella, und seinem alten Physikerfreund Archie. Das Tagebuch enthüllt, dass Petrosian an der Umwandlung von Vakuum in grenzenlose Energie gearbeitet hat, eine möglicherweise tödliche Bedrohung für die gesamte Menschheit. Findhorn muss nun all seinen Scharfsinn einsetzen, um zu verhindern, dass der Fund nicht in falsche Hände gerät. Sowohl ein japanischer Großindustrieller als auch eine bizarre Endzeitsekte sind auf der Jagd nach Petrosians Erfindung. Gegen Archies Rat macht sich Fred nach Patmos auf, wo ein Kongress zu endzeitrelevanten Fragen der Physik stattfindet. Fred entdeckt, dass auch Archie gegen ihn arbeitet; dem Kreis der Verfolger kann er nur verkleidet als griechisches Trauerweiblein entkommen. Am Ende ist Findhorn ist gezwungen, sich mit einem seiner Verfolger zu verbünden, um die religiösen Fanatiker zu stoppen. Er und Romella fahren mit den Killern, die ihnen zuvor auf den Fersen waren, in die Schweiz, zum spektakulären Showdown in einem hochalpinen Chalet... Bill Napier: Die Offenbarung. (Revelation). Roman. Aus dem Englischen von Teja Schwaner. Deutsche Erstausgabe. Gebunden, 444 S., 44.79 DM, 22.90 Euro (D).
|
Petra Oelker: Der Klosterwald Info des Wunderlich Verlags: Einige Monate später ist etwas Gras über die traurige Geschichte gewachsen. Die neue Äbtissin des evangelischen Klosters, Felicitas Stern, ist erleichtert, dass in ihrer Heimatstadt, in die sie nach vielen Jahren zurückgekehrt ist, wieder alles seinen gewohnten Gang geht. Sie freut sich auf einen ruhigen Herbst und ist zufrieden mit dem, was sie in ihrer ersten Amtszeit geschafft hat. Die neun Konventualinnen respektieren ihre neue Leiterin, die sich nicht als weltferne Betschwester, sondern als moderne Managerin eines bewohnten christlichen Museums versteht. Für die Rettung der spätgotischen Wandmalereien im Refektorium hat sie einen spendablen Mäzen gefunden und die junge Restauratorin Judith Rehland eingestellt. Doch die spätherbstliche Idylle in Möldenburg ist nur von kurzer Dauer. Noch eine Leiche wird im Klosterwald gefunden, und diesmal ist der Fall eindeutig: Mord. Die Tatwaffe, ein rumänisches Jagdmesser, wird in der Nähe der Leiche entdeckt. Trotzdem tappt der notorisch missgelaunte Kriminalhauptkommissar Erik Hildebrandt im Dunkeln. Erst als sich die neugierige Äbtissin mit unbequemen Fragen und waghalsigen Recherchen einmischt, wird die Spur heiß. Sie führt nach Rumänien, auf das Gut ihrer Jugendliebe Arnold Zechau und immer wieder zurück zu Andreas Mellert, dem ersten Toten im Klosterwald. Petra Oelker: Der Klosterwald. Roman. Originalausgabe. Gebunden, 346 S., 19.90 Euro (D).
|
Petra Oelker: Tod am Zollhaus Info des Wunderlich Verlags: «Raffiniert der Plot, genau recherchiert das Ambiente.» (Brigitte) Petra Oelker: Tod am Zollhaus. Ein historischer Kriminalroman. Wunderlich Taschenbuch Nr. 26324 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1997), 248 S., 10.00 DM, 5.00 Euro (D).
|
Dorothy Sayers: Der Glocken Schlag Info des Wunderlich Verlags: Dorothy Sayers: Der Glocken Schlag. (The Nine Taylors, 1934). Variationen über ein altes Thema in zwei kurzen Sätzen und zwei vollen Zyklen. Kriminalroman. Aus dem Englischen von Otto Bayer. Wunderlich Taschenbuch Nr. 26324 (1. Aufl. - Tübingen: Wunderlich, 1958 unter dem Titel »Die neun Schneider«), 292 S., 10.00 DM, 5.00 Euro (D).
|