Grafit |
Vicente Molina Foix: Die Frau ohne Kopf Info des Grafit Verlags: Carlos beschließt, den extravaganten Auftrag anzunehmen, doch bevor er mit den Nachforschungen beginnt, wird er inoffiziell gebeten, sich eine noch nicht identifizierte Leiche anzusehen, die in der Nähe von Denia gefunden worden ist. Kurz darauf wird der Tote aus dem Leichenschauhaus geraubt und der Totengräber, der Carlos Zugang zur Leichenkammer verschafft hatte, umgebracht. Plötzlich sieht sich Carlos in zwei Fälle verwickelt, die sein inneres Gleichgewicht erneut ins Wanken bringen... Vicente Molina Foix: Die Frau ohne Kopf. (La mujer sin cabeza, 1997). Kriminalroman. Aus dem Spanischen von Stefan Haußmann. Deutsche Erstausgabe. Kartoniert, 441 S., 10.90 Euro (D).
|
Kirsten Holst: Zu lebendig zum Sterben Info des Grafit Verlags: Bea beginnt auf eigene Faust zu recherchieren. Als zwei weitere Personen aus Marions Umfeld unter mysteriösen Umständen ums Leben kommen und sie selbst nur mit knapper Not einen Überfall überlebt, bestätigt sich Beas Verdacht. Kirsten Holst: Zu lebendig zum Sterben. (Var det mord?, 1999). Kriminalroman. Aus dem Dänischen von Hanne Hammer. Deutsche Erstausgabe. Kartoniert, 220 S., 8.40 Euro (D).
|
Andreas Hoppert: Erbfall Info des Grafit Verlags: Verbissen macht sich der Anwalt - der durch seine Nebentätigkeit als Nachlasspfleger Routine darin besitzt - auf die Suche nach versteckten Reichtümern und versucht, Bekannte des Rentners ausfindig zu machen. Mit wenig Erfolg, entweder sind Janssens Freunde vor kurzem verstorben, sterbenskrank oder verschollen. Und das Wenige, was Marc über Janssen erfährt, stützt die Vermutung, dass es noch irgendwo Geld oder Wertsachen gibt, keineswegs. Andererseits - warum wurde Janssen überhaupt ermordet? Marc schöpft neue Hoffnung, als er plötzlich anonyme Drohungen erhält: Er soll das Erbe Janssens herausrücken, sonst könne er dem Alten bald Gesellschaft leisten. Der Anwalt entschließt sich zu einem gefährlichen Spiel... Andreas Hoppert: Erbfall. Kriminalroman. Originalausgabe. Kartoniert, 286 S., 9.40 Euro (D).
|