![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
HarperCollins |
|
Franziska Henze und Kathrin Hanke (Hg.): Mörderische Weihnacht überall Info des Verlags HarperCollins: Freuen Sie sich auf 24 neue packende und nervenaufreibende Kurzkrimis, mit denen Ihnen namenhafte Autorinnen und Autoren wie Franziska Henze, Anke Küpper, Henrik Siebold, Ben Westphal und viele mehr das Warten aufs Weihnachtsfest verkürzen. Außerdem mit Geschichten von Marie-Christin Fuchs, Petra Mattfeldt, Claudia Rikl, Ricarda Oertel, Thomas Becker, Fynn Jacob, Sunil Mann, Isabella Archan, Markus Rahaus, Stefanie Gregg, Christian Sprenger, Michael Thode, Manfred Ertel, Christiane Dieckerhoff, Elsa Dix, Ivonne Keller, Anja Goerz, Heike Denzau, Michael Römling und Bettina Mittelacher. Franziska Henze und Kathrin Hanke (Hg.): Mörderische Weihnacht überall. 24 kurze Krimis für eine spannende Weihnachtszeit. Originalausgabe. Broschur, 398 S., 14.00 Euro (D), eBook 10.99 Euro (D).
|
|
Susanne Oswald: Schneemanntod Info des Verlags HarperCollins: Ein witziger Wohlfühlkrimi mit kreativen Rezepten und Strickanleitungen am Ende inklusive. Susanne Oswald: Schneemanntod. Roman. Hamburg: HarperCollins, 2025 (1. Aufl. - Köln: Emons, 2018 u.d.T. »Keinmal werden wir noch wach« als Sanne Aswald), 269 S., 13.00 Euro (D), eBook 10.99 Euro (D).
|
|
Alexander Rupflin: Protokoll eines Verschwindens Info des Verlags HarperCollins: Zur gleichen Zeit versucht der Pfleger Fabio, sein unauffälliges Leben weiterzuführen, bis er nicht mehr ignorieren kann, was in seinem Gästezimmer liegt: eine seit Monaten verwesende Leiche. Alexander Rupflin rekonstruiert in seinem Debütroman einen der am aufsehenerregendsten Kriminalfälle der Gegenwart, indem er eintaucht in das Leben der Angehörigen und eines Serientäters, der an seine Unschuld glaubt. »Protokoll eines Verschwindens« ist eine Geschichte vom Streben nach Glück, der Suche nach Wahrheit, dem Gefühl der Verlorenheit und den Abgründen unserer Triebe. Alexander Rupflin: Protokoll eines Verschwindens. Roman. Basierend auf einem wahren Kriminalfall. Originalausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag, 286 S., 24.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
|