Aufbau |
Polina Daschkowa: Club Kalaschnikow Info des Aufbau Verlags: Katja Orlowa hat nicht den besten aller Ehemänner. Obschon sie eine attraktive Primaballerina ist, wird sie von Gleb ständig betrogen. Als reicher Casinobesitzer verkehrt er in den höchsten, aber auch zwielichtigsten Kreisen Moskaus. Eines Abends, als Gleb sie aus ihrem Theater abholt, wird er vor ihren Augen erschossen. Die Miliz präsentiert schnell einen Verdächtigen: die stille, schüchterne Geliebte des Toten. Bei ihr findet sich die Tatwaffe. Doch Katja beginnt bald an der Schuld der jungen Frau zu zweifeln - erst recht, als ein zweiter Mord geschieht. Polina Daschkowa: Club Kalaschnikow. (Mesto pod solncem, 1998). Originalausgabe. Aus dem Russischen von Margret Fieseler. Aufbau Taschenbuch Nr. 1980 (1. Aufl. - Berlin: Aufbau Verlag, 2002), 445 S., 8.95 Euro (D).
|
Giles Foden: Sansibar Info des Aufbau Verlags: Nach den Anschlägen von 1998 in Daressalam und Nairobi wußten nur Insider von der Gefahr durch das weltweite Terrornetzwerk islamischer Gotteskrieger. Foden recherchierte in der tansanischen Hauptstadt nach Spuren der Attentäter. »Sansibar« ist auch eine hellsichtige Auseinandersetzung mit den Motiven der Terroristen und den tragischen Fehleinschätzungen der Amerikaner. Giles Foden: Sansibar. (Zanzibar, 2002). Aus dem Englischen von Ulrich Blumenbach. Roman. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 432 S., 19.90 Euro (D).
|
Ingrid J. Parker: Tod am Rashomon Tor Info des Aufbau Verlags: "Ingrid J. Parker hat geschickt Geschichte, Religion, Kultur und Aberglauben im alten Japan mit einer spannenden Handlung verbunden." Publishers Weekly Ingrid J. Parker: Tod am Rashomon Tor. (Rashomon Gate. A Mystery of Ancient Japan, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Irmhild und Otto Brandstädter. Deutsche Erstausgabe. Aufbau Taschenbuch Nr. 1998, 506 S., 9.95 Euro (D).
|