Heyne |
Steve Alten: 2012 - Schatten der Verdammnis Info des Heyne Verlags: Steve Alten: 2012 - Schatten der Verdammnis. (Domain, 2001). Roman. Aus dem Amerikanischen von Bernhard Kleinschmidt. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 43482, 591 S., 9.95 Euro (D).
|
Tom Clancy und Steve Pieczenik: Masterplan Info des Heyne Verlags: Tom Clancy und Steve Pieczenik: Masterplan. (State of War, 2003). Tom Clancys Net Force. Roman. Geschrieben von Steve Perry und Larry Segriff. Aus dem Amerikanischen von Bernhard Liesen. Hrsg. von Oliver Neumann. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 43207, 398 S., 8.95 Euro (D).
|
Mary Higgins Clark: Denn niemand hört dein Rufen Info des Heyne Verlags: Die Juristin Emily Wallace bekommt den Fall ihres Lebens übertragen: Sie darf die Anklage gegen Gregg Aldrich führen, der unter Mordverdacht steht. Seine Frau, eine berühmte Schauspielerin, wollte sich von ihm trennen. Heimlich verfolgte er sie auf Schritt und Tritt. Als sie ermordet aufgefunden wird, weisen die Umstände eindeutig auf Aldrich, doch kann lange kein letztgültiger Beweis für seine Tat vorgelegt werden. Emily ist überzeugt von seiner Schuld - und sie hat einen Trumpf im Ärmel: Ein Zeuge ist aufgetaucht, der gegen ihn aussagen will. Mit seiner Hilfe baut Emily die perfekte Anklage auf, sie arbeitet Tag und Nacht an dem Fall. Dabei merkt sie gar nicht, dass jemand sie überwacht. Dass jemand heimlich in ihrer Wohnung ein und aus geht und dort ein Mikrofon installiert hat. Und dass es eine Verbindung zwischen ihr und der Toten gibt. Nun ist sie selbst zur Zielscheibe des Bösen geworden. Mary Higgins Clark: Denn niemand hört dein Rufen. (Just Take My Heart, 2009). Roman. Aus dem Amerikanischen von Andreas Gressmann. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 415 S., 19.95 Euro (D).
|
Paul Cleave: Die Toten schweigen nicht Info des Heyne Verlags: Paul Cleave: Die Toten schweigen nicht. (Cemetary Lake, 2008). Thriller. Aus dem neuseeländischen Englisch von Frank Dabrock. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 43308, 464 S., 8.95 Euro (D).
|
Stefanie Gercke: Schwarzes Herz Info des Heyne Verlags: Lisa gilt als »die« kritische Journalistin im südafrikanischen Fernsehen. Als ihr vorgehalten wird, dass ihr geliebter Vater Bill einer der schlimmsten Menschenjäger im Apartheidsstaat gewesen sein soll, glaubt sie kein Wort. Auch nicht, als er beschuldigt wird, Angehörige seines Nachbarn und Freundes, des Zulus Amos Nyathi, ermordet zu haben. Doch dann wird Lisas Mutter gekidnappt, und ihr Vater behauptet, dass Amos' Bruder Vusa - ein zwielichtiger Sangoma - dahintersteckt. Mit der Pistole in der Faust bedroht Bill den Zulu. Im Handgemenge erleidet er einen Herzinfarkt, ein Schuss fällt... und löst damit eine Katastrophe aus, die auch Lisa an den Rand des Abgrunds bringt. Stefanie Gercke: Schwarzes Herz. Roman. Originalausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 782 S., 22.95 Euro (D).
|
Thierry Jonquet: Die Haut, in der ich wohne Info des Heyne Verlags: Thierry Jonquet: Die Haut, in der ich wohne. (Mygale, 1984, überarbeitete Neuausgabe 1998). Roman. Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Heyne Taschenbuch Nr. 40672 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 2008), 140 S., 7.95 Euro (D).
|
Stephen King: In einer kleinen Stadt (Needful Things) Info des Heyne Verlags: Stephen King: In einer kleinen Stadt (Needful Things). (Needful Things, 1991). Roman. Aus dem Amerikanischen von Christel Wiemken. Heyne Taschenbuch Nr. 43399 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 1991), 860 S., 9.95 Euro (D).
|
Dean Koontz: Meer der Finsternis Info des Heyne Verlags: Odd Thomas hat seine Freundin bei einem grausamen Attentat verloren, sein bester Freund wurde entführt, und selbst in einem verlassenen Kloster suchte ihn das Böse heim. Die ruhigen Zeiten, da er noch als zufriedener Grillkoch lebte, der manchmal den Toten helfen konnte, scheinen für immer vorbei zu sein. Wieder zerrt eine übermenschliche Kraft an ihm, und als er ihr folgt, landet er in einem kleinen, scheinbar ruhigen kalifornischen Küstenort. Schon kurz nach seiner Ankunft quält ihn ein Alptraum: Eine blutrote, apokalyptische Flut vernichtet alles Lebende. Bei einem Abendspaziergang auf dem Pier überkommt ihn eine ähnliche Vision - und schon kurz darauf bricht das reale Grauen aus. Drei finstere Gestalten machen gnadenlos Jagd auf ihn. Ein Großteil der Bevölkerung und der Polizeichef stecken offensichtlich mit ihnen unter einer Decke. Und ihr Ziel ist keinesfalls der Tod nur eines einzelnen Mannes. Sie haben Millionen von Opfern im Visier. Dean Koontz: Meer der Finsternis. (Odd Hours, 2008). Roman. Aus dem Amerikanischen von Bernhard Kleinschmidt. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 382 S., 19.95 Euro (D).
|
Dean Koontz: Dunkle Flüsse des Herzens Info des Heyne Verlags: Dean Koontz: Dunkle Flüsse des Herzens. (Dark Rivers of the Heart, 1994). Roman. Aus dem Amerikanischen von Uwe Anton, unter Mitarbeit von Michael Kubiak. Heyne Taschenbuch Nr. 43300 (1. Aufl. - Bergisch Gladbach: Lübbe, 1995), 759 S., 9.95 Euro (D).
|
Tom Piccirilli: Schmerz Info des Heyne Verlags: Tom Piccirilli: Schmerz. (The Midnight Road, 2007). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Nicolai Schweder-Schreiner. Hrsg. von Stefan Raulf. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 67549 (Heyne Hardcore), 351 S., 8.95 Euro (D).
|