![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Diaphanes |
|
Jerome Charyn: Unter dem Auge Gottes Info des Diaphanes Verlags: Jerome Charyn »ist einer unserer wagemutigsten und interessantesten Schriftsteller«, weiß die New York Times schon lange. In seinem breiten ?uvre nehmen die Sidel-Romane einen wichtigen Platz ein und gehören zu den Großereignissen der zeitgenössischen Literatur. Sie sind harte Kriminalliteratur, urbane Mythomanien, metropole Visionen, realistische Alpträume und bewusstseinsverändernde Literatur. Jerome Charyn: Unter dem Auge Gottes. (Under the Eye of God, 2012). Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger. Mit einem Nachwort von Thomas Wörtche. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 285 S., 16.95 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
|
Gary Dexter: Der Marodeur von Oxford Info des Diaphanes Verlags: St. Liver und Salter treiben sich in den unwahrscheinlichsten Gegenden der Psychopathia sexualis herum. Oscar Wilde hat ebenso seinen Gastauftritt wie Edgar Rampoe, der Erfinder der japanischen Kriminalliteratur. Very sophisticated, sehr witzig, manchmal schön geschmacklos und sprachlich ausgefuchst. Penser Pulp für skeptische Freudianer, Conan Doylisten und Iwan-Bloch-Fans. Gary Dexter: Der Marodeur von Oxford. (The Oxford Despoiler: And Other Mysteries from the Case Book of Henry St Liver, 2008). Und andere mysteriöse Geschichten aus der Fallsammlung von Henry St. Liver. Aus dem Englischen von Zoë Beck. Mit einem Nachwort von Thomas Wörtche. Deutsche Erstausgabe. Broschur, 283 S., 16.95 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|