Kampa |
Georges Simenon: Brief an meine Mutter Info des Kampa Verlags:
Georges Simenon: Brief an meine Mutter. (Lettre à ma mère, 1974). Aus dem Französischen neu übesetzt von Melanie Walz. Mit einem Nachwort von Arnon Grünberg. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1978), Kampa Gatsby, Leinen mit Schutzumschlag, 104 S., 16.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Chez Krull Info des Kampa Verlags: In diesem noch vor den Novemberpogromen des Jahres 1938 verfassten, nahezu prophetischen Roman erzählt Simenon von den Auswüchsen grassierender Fremdenfeindlichkeit am Vorabend des Zweiten Weltkriegs.
Georges Simenon: Chez Krull. (Chez Krull, 1939). Roman. Aus dem Französischen neu übesetzt von Thomas Bodmer. Mit einem Nachwort von Julian Barnes. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1989 u.d.T. »Der fremde Vetter«), Leinen mit Schutzumschlag, 253 S., 22.90 Euro (D), eBook 17.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Das blaue Zimmer Info des Kampa Verlags:
Georges Simenon: Das blaue Zimmer. (La chambre bleue, 1964). Roman. Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille und Barbara Klau, bearbeitet von Mirjam Madlung. Mit einem Nachwort von John Banville. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1964), Leinen mit Schutzumschlag, 174 S., 19.90 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Der Schnee war schmutzig Info des Kampa Verlags: Ein großer, unerbittlicher Roman über die Frage, wie das Böse in die Welt kommt. Meisterlich entwirft Simenon eine Welt, in der die Regeln des menschlichen Miteinanders außer Kraft gesetzt sind, Mitgefühl und Erbarmen nichts mehr gelten, und deutet zugleich vor diesem düster-unheilvollen Hintergrund eine Liebesgeschichte an, die so surreal wie überzeugend ist.
Georges Simenon: Der Schnee war schmutzig. (La Neige était sale, 1948). Roman. Aus dem Französischen neu übersetzt von Kristian Wachinger. Mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1960), Leinen mit Schutzumschlag, 316 S., 22.90 Euro (D), eBook 17.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Die Witwe Couderc Info des Kampa Verlags:
Georges Simenon: Die Witwe Couderc. (La veuve Couderc, 1942). Roman. Aus dem Französischen von Hans Grössel. Mit einem Nachwort von Paul Theroux. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1982), Leinen mit Schutzumschlag, 207 S., 19.90 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Das Rätsel der Maria Galanda Info des Kampa Verlags:
Georges Simenon: Das Rätsel der Maria Galanda. (Les sept minutes, 1938). Vier Fälle für Kommissar G7. Aus dem Französischen von Kristian Wachinger. Mit einem Nachwort von Daniel Kampa. Deutsche Erstausgabe. Zürich: Kampa Verlag, 2018, Leinen mit Schutzumschlag, 280 S., 19.90 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigrets Nacht an der Kreuzung Info des Kampa Verlags: Maigrets 7. Fall spielt an der Route nationale von Paris nach Étampes. Georges Simenon: Maigrets Nacht an der Kreuzung. (La nuit du carrefour, 1931). Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille, Barbara Klau, überarbeitet von Bärbel Brands. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1965 unter dem Titel »Maigret und der Mann von Welt«), Pappband mit farbigem Vorsatz, 186 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigret bei den Flamen Info des Kampa Verlags: Maigrets 14. Fall spielt in Givet, einer Kleinstadt in den Ardennen, an der französisch-belgischen Grenze. Georges Simenon: Maigret bei den Flamen. (Chez les Flamands, 1932). Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille und Barbara Klau, bearbeitet von Bärbel Brands. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1964), Pappband mit farbigem Vorsatz, 183 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigret im Haus des Richters Info des Kampa Verlags: Maigrets 21. Fall spielt in der Vendée im Norden Frankreichs und in Versailles. Georges Simenon: Maigret im Haus des Richters. (La maison du juge, 1942 im Sammelband »Maigret revient«). Aus dem Französischen neu übersetzt von Thomas Bodmer. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1984), Pappband mit farbigem Vorsatz, 203 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigrets Pfeife Info des Kampa Verlags: Georges Simenon: Maigrets Pfeife. (La pipe de Maigret, 1945). Aus dem Französischen neu übersetzt und mit einem Nachwort von Karl-Heinz Ott. Mit einer Reminiszenz an Simenon von Peter Ustinov. Sonderausgabe in Retroausstattung. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1963), Pappband mit farbigem Vorsatz, 88 S., 9.90 Euro (D), eBook 7.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigret und sein Toter Info des Kampa Verlags: Maigrets 29. Fall spielt in Paris und in Charenton-le-Pont, südöstlich der französischen Hauptstadt. Georges Simenon: Maigret und sein Toter. (Maigret et son mort, 1948). Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille, Barbara Klau, bearbeitet von Sophia Marzolff. Mit einem Nachwort von Gert Heidenreich. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1954), Pappband mit farbigem Vorsatz, 281 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Mein Freund Maigret Info des Kampa Verlags: Maigrets 31. Fall spielt auf der Insel Porquerolles an der Côte d'Azur. Georges Simenon: Mein Freund Maigret. (Mon ami Maigret, 1949). Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille, Barbara Klau, bearbeitet von Bärbel Brands. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1956), Pappband mit farbigem Vorsatz, 234 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigrets Memoiren Info des Kampa Verlags: Maigrets 35. Fall, wenn man ihn überhaupt so bezeichnen kann, spielt in Saint-Fiacre in Allier, in Nantes, Paris und in Meung-sur-Loire. Georges Simenon: Maigrets Memoiren. (Les mémoires de Maigret, 1950). Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille, Barbara Klau, bearbeitet von Bärbel Brands. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1963), Pappband mit farbigem Vorsatz, 188 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Weihnachten bei den Maigrets Info des Kampa Verlags: Maigrets 103. Fall spielt am Boulevard Richard-Lenoir in Paris. Georges Simenon: Weihnachten bei den Maigrets. (Un Noël de Maigret, 1951). Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille, Barbara Klau, bearbeitet von Bahar Avcilar. Mit einem Nachwort von Dror Mishani. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1962 unter dem Titel »Maigret und der Weihnachtsmann«), Pappband mit farbigem Vorsatz, 119 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigret und die junge Tote Info des Kampa Verlags: Maigrets 45. Fall spielt im Pariser Vergnügungsviertel Montmarte. Georges Simenon: Maigret und die junge Tote. (Maigret et la jeune morte, 1954). Aus dem Französischen neu übersetzt von Rainer Moritz. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1958 unter dem Titel »Maigret und die Unbekannte«), Pappband mit farbigem Vorsatz, 210 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigret stellt eine Falle Info des Kampa Verlags: Maigrets 48. Fall spielt in Montmarte und am Boulevard Saint-Germain. Georges Simenon: Maigret stellt eine Falle. (Maigret tend un piège, 1955). Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille und Barbara Klau, bearbeitet von Meike Stegkemper. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1958), Pappband mit farbigem Vorsatz, 205 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigret zögert Info des Kampa Verlags: Maigrets 68. Fall spielt im schicken 8. Pariser Arrondissement. Georges Simenon: Maigret zögert. (Maigret hésite, 1968). Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille, Barbara Klau, überarbeitet von Astrid Roth. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1970), Pappband mit farbigem Vorsatz, 218 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Georges Simenon: Maigrets Jugendfreund Info des Kampa Verlags: Maigrets 69. Fall spielt im 9. Pariser Arrondissement. Georges Simenon: Maigrets Jugendfreund. (L'ami d'enfance de Maigret, 1968). Aus dem Französischen von Hansjürgen Wille und Barbara Klau, bearbeitet von Cornelia Künne. Zürich: Kampa Verlag, 2018 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1970 in einem Maigret-Sammelband unter dem Titel »Maigret und sein Jugendfreund«), Pappband mit farbigem Vorsatz, 220 S., 14.90 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|