![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Knaur |
|
Kästner & Kästner: Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland Info des Knaur Verlags: Spät am Abend nimmt Melanie Cullmann die letzte Fähre nach Dockland und bittet ihren Mann Fred, sie am Anleger abzuholen. Sie hat ein ungutes Gefühl - zu Recht, wie sich herausstellt: Melanie kommt nie an, die Polizei kann nur noch ihre Leiche aus dem Hafenwasser bergen. Jonna Jacobi übernimmt die Ermittlungen, muss jedoch bald feststellen, dass niemand an Bord der Fähre etwas gesehen hat. Dafür scheint Fred Cullmann etwas zu verschweigen; jede Betreuung durch Charlotte Severin vom Opferschutz lehnt er vehement ab. Erst von Melanies Kollegen am Eurocon Containerterminal, dem pulsierenden Herzen des Hamburger Hafens, erfährt Jonna einige brisante Details: Offenbar hatte Melanie Kenntnisse, die für kriminelle Organisationen kaum mit Geld aufzuwiegen sind. War sie Täterin, Mitwisserin - oder ist sie jemandem zu nahe gekommen? Wasserschutzpolizist Tom Bendixen beschließt, seinen besten Mitarbeiter als Zivilfahnder auf das Terminal zu schleusen. Während die Ermittlungen stocken, zeigt sich, dass der Ehemann der Toten keineswegs so harmlos ist, wie es den Anschein hat. Getrieben von dem Verlust, schwört er Rache. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, bei dem Tom und Jonna den Täter finden müssen, bevor der verzweifelte Witwer das Gesetz in die eigenen Hände nimmt. Doch weder Tom noch Jonna können ahnen, mit wem sie es wirklich zu tun haben... Hamburg-Krimi mit Insider-Einblicken in die faszinierende Welt des Hafens - und die kriminelle Unterwelt des Kiezes: Autorin und Psychologin Angélique Kästner und Hauptkommissar a.D. der Wasserschutzpolizei Andreas Kästner garantieren authentische Ermittlungen und Fälle, die sich bis ins letzte Detail echt anfühlen. Kästner & Kästner: Tatort Hafen - Die letzte Fähre nach Dockland. Kriminalroman. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 53068, ca. 384 S., ca. 12.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
|
Orlando Murrin: Tod unter Deck Info des Knaur Verlags: Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt, die ist... mörderisch. »Ein Riesenspaß, geschrieben mit großem Elan.« Daily Mail: Paul Delamare begleitet eine alte Freundin an Bord eines Luxuskreuzfahrtschiffs mit Kurs in die Karibik. Doch statt wohltuender Stunden auf See, ist es um Ruhe und Erholung schnell geschehen: Eine teure Halskette wird gestohlen. Während Paul versucht, dem Rätsel um die verschwundene Kette auf den Grund zu gehen, zieht ein Sturm über dem Atlantik auf und bringt die Yacht vom Kurs ab. Und wäre das nicht Aufregung genug, gibt es eine Leiche zum Dessert! Noch dazu in besonders unwürdigen Umständen: inmitten einer Lache aus Kaffee und Kuchenbrösel. Die Gemüter sind erhitzt, die Wellen der Empörung schlagen hoch. Wer unter ihnen ist ein Mörder - und auf wen hat er es als Nächstes abgesehen. Tod unter Deck ist ein herrlich charmanter britischer Cosy Krimi, der mit Humor und Urlaubsflair punktet. Ein klassischer Whodunit aus England zum Miträtseln - sowohl an Land, als auch auf hoher See zu genießen. »Ein unterhaltsamer, temporeicher Rätselkrimi! Das Setting der Luxusyacht ist unwiderstehlich, und die Schreibe ist so fesselnd, dass die Wellen mich regelrecht ins Schaukeln gebracht haben! Ich war überwältigt von der lebhaften Darstellung der glamourösen, skurrilen und überraschend düsteren Welt der Schönen und Reichen.« Jessica Bull, Autorin der Miss Austen ermittelt-Krimis Orlando Murrin: Tod unter Deck. (Murder Below Deck, 2025). Eine mörderische Kreuzfahrt. Kriminalroman. Aus dem englischen von Kristina Koblischke. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, ca. 464 S., ca. 17.99 Euro (D), eBook 14.99 Euro (D).
|
|
Ursula Poznanski: Böses Licht Info des Knaur Verlags: Die Inszenierung von Shakespeares Richard III am Wiener Burgtheater trieft förmlich von Theaterblut, daher fällt kaum jemandem aus dem Publikum die echte Leiche auf der Bühne auf: Ulrich Schreiber, altgedienter Garderobier, wird tot auf einem Thron sitzend von der Unterbühne ins Rampenlicht gefahren. Die Tat löst Entsetzen und Ratlosigkeit gleichermaßen aus: Schreiber war allseits beliebt, ein unauffälliger Mann ohne Feinde. Anders als das nächste Opfer, das weitaus bekannter ist... Doch gleich darauf heißt es Aufbruch nach Salzburg, wo das Ensemble bei den Festspielen gastiert. Unnötig zu sagen, dass auch die junge Wiener Kommissarin Fina Plank die Reise nach Salzburg antreten muss. Verstörende Drohungen, hysterische KünstlerInnen und ein unliebsamer Kollege machen ihr zu schaffen - vor allem aber der Gedanke, dass der Fall mit der Festnahme des Mörders nicht gelöst sein wird... Ursula Poznanski: Böses Licht. Kriminalroman. Knaur Taschenbuch Nr. 52885 (1. Aufl. - München: Knaur, 2023), ca. 400 S., ca. 12.99 Euro (D).
|
|
Andreas Schmidt: Hass ist meine Liebe Info des Knaur Verlags: Kopfüber und ertrunken liegt die angesehene Psychologin Tessa Winkler in einem Brunnen am Toelleturm, Wuppertals teuerster Wohngegend. Würgemale an ihrem Hals zeigen, dass sie unter Wasser gehalten wurde. Die Kommissare Mia Sommer und Björn Lassner haben zuerst den Exmann im Visier, der seine Trauer nutzt, um die Ermittler zu manipulieren. Und den Vater eines Mädchens, das bei einem Unfall starb, den Tessa verschuldet hat. Doch dann liegt eine weitere Frau tot auf der berühmten bunten Holsteiner Treppe, genau zwischen den beiden Stufen, die mit »Schlechtes Gewissen« und »Ehre« beschriftet sind. Zufall oder der Beginn einer Mordserie? Mia und Björn nehmen die Vergangenheit der beiden Opfer genauer unter die Lupe und entdecken unheimliche Ähnlichkeiten in deren Liebesleben... Harter Kriminalroman mit düsteren Thriller-Elementen für Leser*innen von Gisa Klönne oder Linus Geschke Der Krimi-Autor Andreas Schmidt konfrontiert seine Kommissarin Mia Sommer mit gesellschaftlichen Tabus. Dabei ergänzen sich die temperamentvolle Mia, die mit einer Frau zusammenlebt und auch mal einen Joint raucht, und der technikaffine Björn Lassner zu einem Ermittler-Team, das leidenschaftlich für Gerechtigkeit kämpft. Andreas Schmidt: Hass ist meine Liebe. Kriminalroman. Originalausgabe. Knaur Taschenbuch Nr. 56130, ca. 352 S., ca. 12.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
|
Andreas Winkelmann: Entführung im Himmelreich Info des Knaur Verlags: Der Campingplatz Himmelreich am Schwielowsee ist in Aufruhr: Der Bäcker ist verschwunden! Kein Bäcker heißt keine Brötchen, und das bedeutet schlechte Laune. Dauercamper und Ex-Schauspieler Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer, seine neue Partnerin "in crime" entdecken den Lieferwagen des Bäckers in der Nähe des Sees; die Schuhe des Vermissten stehen am Ufer. Prompt geht die Polizei von Selbstmord aus. Fall gelöst. Sein Bauchgefühl sagt Kupernikus, dass mehr hinter der Sache stecken muss. Zumal es auch noch einen Einbruch in ein Hausboot gab. Dabei wurde die junge Besitzerin angegriffen. Von einem Motiv weit und breit keine Spur. Kupernikus und Annabell beginnen Fragen zu stellen, die sie bald tief in einen verzwickten Fall verwickeln. Campingkrimi für alle Fans des schrägen Humors: Bestseller-Autor Andreas Winkelmann ist selbst ein leidenschaftlicher Camper und schon allerhand skurrilen Typen begegnet. Sein brummiger Privatermittler Björn Kupernikus hat einen wunderbaren Sinn für Humor. Und die weitgereiste Künstlerin Annabell steckt mit ihrer Lebensfreude selbst Kupernikus an. Entdecken Sie auch Band 1 der Campingkrimi-Serie: »Mord im Himmelreich« ist - wie die Thriller von Andreas Winkelmann - ein SPIEGEL-Bestseller. Andreas Winkelmann: Entführung im Himmelreich. Kriminalroman. Originalausgabe. Klappenbroschur, ca. 336 S., ca. 16.99 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|