![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Bastei Lübbe |
|
Stephanie Bond: Eine Lüge zu viel Info des Verlags Bastei Lübbe: Stephanie Bond: Eine Lüge zu viel. (I Think I Love You, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Claudia Geng. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 15226, 427 S., 7.90 Euro (D).
|
|
Greg Iles: Infernal Info des Verlags Bastei Lübbe: Bei dem Besuch eines Kunstmuseums stellt sie verwirrt fest, dass die anderen Besucher sie anstarren. Nur wenige Augenblicke später kommt sie in einen Ausstellungsraum mit einer bizarren Sammlung von Gemälden, die in der Kunstwelt für Furore gesorgt haben und jetzt auch sie in Aufruhr versetzen. Die Bilderserie heißt "Die schlafenden Frauen", und zeigt verschiedene, angeblich schlafende Frauen nackt.Der Schlag trifft Jordan, als sie auf einem der Bilder sich selbst erkennt so, wie es die anderen Besucher offensichtlich auch schon getan haben. Doch ist es wirklich Jordan? Und schlafen die Frauen tatsächlich? Es gibt Gerüchte, die besagen, dass diese Frauen tot seien eine Tatsache, die die Preise für diese Werke in horrende Höhen getrieben hat. Jordan weiß, dass nicht sie es ist, die dort abgebildet wurde, sondern ihre Zwillingsschwester Jane, die vor einem Jahr spurlos verschwand und von der bis heute jedes Zeichen fehlt. Ist das vielleicht ein Hinweis? Eine Spur? Lange hat das FBI vergeblich nach dem Täter gesucht und ist erfolglos geblieben. Der Druck von außen ist groß, denn Jane war nicht das erste Opfer des Unbekannten sondern bereits das fünfte einer Entführungsserie. Die Gemälde der schlafenden Frauen führen Jordan und das FBI näher an den Täter als je zuvor. Auf Drängen des FBI fungiert Jordan als Köder und wird dadurch Jägerin und Gejagte in einem gefährlichen Spiel mit dem unbekannten Künstler, der vielleicht ein ebenso talentierter Mörder ist. Dabei begegnet sie auch dem charmanten Agent John Kaiser, mit dessen Hilfe sie die Zerreißprobe auf die sie die Suche nach ihrer tot geglaubten Schwester stellt, bestehen kann. Doch während Kaiser und das FBI einer falschen Spur nachjagen gerät Jordan doch in die Fänge des Mörders... Greg Iles: Infernal. (Dead Sleep, 2001). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Axel Merz. Bastei Taschenbuch Nr. 15220 (1. Aufl. - München: Ehrenwirth, 2003), 542 S., 8.90 Euro (D).
|
|
Michele Mitchell: In bester Absicht Info des Verlags Bastei Lübbe: Wenn sie und Jack es schaffen, die öffentliche Stimmung zu wenden und Lyle rauszuhauen, können sie in die Topklasse der politischen Berater aufsteigen. Zurück in Washington suchen sie nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf mächtige Gegenspieler, die es ernster meinen als erwartet... Michele Mitchell: In bester Absicht. (The Latest Bombshell, 2003). Kate Boothe in brisanter Mission. Roman. Aus dem Amerikanischen von Thorsten Alms. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 15222, 284 S., 7.90 Euro (D).
|
|
James Patterson: Grüne Weihnacht Info des Verlags Bastei Lübbe: James Patterson: Grüne Weihnacht. (Miracle on the 17th Green, 1996). Wunder geschehen, aber nur, wenn man daran glaubt. Aus dem Amerikanischen von Marlies Ruß. Deutsche Erstausgabe. Bastei Taschenbuch Nr. 15215, 158 S., 6.90 Euro (D).
|
|
Eva Rossmann: Kaltes Fleisch Info des Verlags Bastei Lübbe: Eva Rossmann: Kaltes Fleisch. Mira Valenski ermittelt in Wien. Roman. Bastei Taschenbuch Nr. 15227 (1. Aufl. - Wien, Bozen: Folio Verlag, 2002), 315 S., 7.90 Euro (D).
|