Deutscher Taschenbuch |
Matilde Asensi: Wächter des Kreuzes Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Seltsame Tätowierungen zieren die Leiche eines Äthiopiers. Als Ottavia Salina völlig überraschend zum mächtigsten Mann des Kirchenstaats, Kardinal Sodano, gerufen wird, ahnt sie nicht, was sie erwartet: Die renommierte Paläographin des Vatikanischen Geheimarchivs wird beauftragt, die geheimnisvollen Kreuze und Buchstaben auf dem Toten zu entschlüsseln. Gemeinsam mit dem undurchschaubaren Hauptmann Glauser-Röist von der Schweizergarde und Farag Boswell, einem koptischen Archäologen aus Alexandria, macht sich Ottavia Salina auf die Suche nach den Reliquienräubern. Sieben Prüfungen auf Leben und Tod hat das kuriose Detektivtrio zu bestehen, die um Dantes Göttliche Komödie und die sieben Todsünden kreisen. Diese sieben Prüfungen führen sie auch in die sieben historischen Hauptstädte des Christentums: nach Rom, Ravenna, Athen, Jerusalem, Konstantinopel, Alexandria und Antiochia. Ein fesselnder Abenteuerroman um die bestgehüteten Geheimnisse des Christentums. Matilde Asensi: Wächter des Kreuzes. (El último Catón, 2001). Roman. Aus dem Spanischen von Silvia Schmid. Deutsche Erstausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 24429 (galleria), 638 S., 14.50 Euro (D).
|
Jasper Fforde: In einem anderen Buch Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Zum Glück findet sie in Miss Havisham eine strenge Lehrerin, die ihr zeigt, wie man sich mit Hilfe von Jurisfiction nicht nur aus einem Prozess à la Kafka, sondern auch aus einer Waschanleitung für Angorapullover befreit. »Jasper Ffordes Heldin ist in England längst Kult. Intelligenter Nonsens hoch drei - und vor allem: eine tolle Liebeserklärung an die Literatur.« MDR-Fernsehen Jasper Fforde: In einem anderen Buch. (Lost in a Good Book, 2002). Roman. Aus dem Englischen von Joachim Stern. Deutsche Erstausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 24430 (galleria premium), 418 S., 14.50 Euro (D).
|
Anne George: O du Mörderische Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Das Fest rückt näher, und die täglichen schwesterlichen Wortgefechte kreisen jetzt um die Frage der idealen Weihnachtsgeschenke. Auf der Weihnachtsparty einer schicken Galerie soll diese Frage endgültig entschieden und der Großeinkauf begonnen werden. Doch bevor sich die beiden so richtig dem Kaufrausch hingeben können, wird die Galeristin ermordet. Die Schwestern stolpern in die Lösung des Mordfalles hinein, was nicht ohne Blessuren abgeht... Anne George: O du Mörderische. (Murder on a Bad Hair Day, 1996). Kriminalroman. Aus dem Amerikanischen von Christiane Filius-Jehne. Deutsche Erstausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 24428, dtv galleria, 315 S., 14.00 Euro (D).
|
Elfi Hartenstein: Moldawisches Roulette Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Pia Ritter lebt seit kurzem als Deutschlehrerin in der moldawischen Hauptstadt Chisinau. Wolf, ihr Freund, ist weit weg, zu Hause in Deutschland. Sie telefonieren fast täglich, aber das ändert nichts daran, dass sie in diesem Land, in dem vieles nicht zu stimmen scheint, allein zurechtkommen muss. So fällt ihr eines Abends im Spielcasino auf, dass am Roulettetisch offenbar Geld gewaschen wird. Ein paar Tage nach einem Besuch in der berühmten staatlichen Weinkellerei Cricova meldet das Fernsehen, dass aus der Schatzkammer einige wertvolle Flaschen gestohlen wurden, die einst Hermann Göring gehörten. Kurz darauf wird Pia erpresst. Immer tiefer gerät Pia in den bis in höchste Regierungskreise hineinreichenden Sumpf aus Bestechung, Vetternwirtschaft, Autodiebstahl, Schieberei, Devisenschmuggel, Geldwäsche und politischem Mord. Zum Glück aber gibt es Tamara, Pias Kollegin - und Wolf, der herausfindet, dass die Spuren einer international agierenden Mafia auch nach Deutschland führen. Elfi Hartenstein: Moldawisches Roulette. Roman. Originalausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 24431, dtv galleria, 277 S., 14.50 Euro (D).
|
Veit Heinichen: Tod auf der Warteliste Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Veit Heinichen: Tod auf der Warteliste. Ein Proteo-Laurenti-Krimi. dtv Taschenbuch Nr. 20756 (1. Aufl. - Wien: Zsolnay, 2003), dtv galleria, 333 S., 8.90 Euro (D).
|
Antje Rávic Strubel: Fremd gehen Info des Deutschen Taschenbuch Verlags: Die andere Seite der Geschichte bilden zwei Menschen, die an einem Krimi schreiben und dafür die Geschehnisse am Kanal reflektieren... Antje Rávic Strubel: Fremd gehen. Ein Nachtstück. dtv Taschenbuch Nr. 13272 (1. Aufl. - Hamburg: Marebuch-Verlag, 2002), 173 S., 9.00 Euro (D).
|