Piper |
Niklas Ekdal: Code 1658 Info des Piper Verlags: Niklas Ekdal: Code 1658. (I döden dina män, 2008). Thriller. Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann. Serie Piper Bd. 7371 (1. Aufl. - München: Pendo, 2010), 447 S., 9.99 Euro (D).
|
Aurélien Molas: Die elfte Geissel Info des Piper Verlags: Aurélien Molas: Die elfte Geissel. (La Onzième Plaie, 2010). Thriller. Aus dem Französischen von Thorsten Schmidt. Deusche Erstausgabe. Serie Piper Bd. 6453, 477 S., 9.99 Euro (D).
|
Alexander Rieckhoff und Stefan Ummenhofer: Höhenschwindel Info des Piper Verlags: Das Opfer ist der Anwalt Dr. Guntram Bröse, ehemaliger Lebensgefährte von Hubertus' Frau Elke. Schon bald findet die Polizei heraus, dass er vom Felsen gestoßen wurde. Und dann gibt es einen weiteren Toten. Hat sich letztlich doch die düstere Weissagung erfüllt, die sich um den Felsen rankt? Alexander Rieckhoff und Stefan Ummenhofer: Höhenschwindel. Ein Fall für Hubertus Hummel. Originalausgabe. Serie Piper Bd. 7288, 251 S., 8.99 Euro (D).
|
Marc Ritter: Josefibichl Info des Piper Verlags: Marc Ritter: Josefibichl. Kriminalroman. Originalausgabe. Serie Piper Bd. 7290, 303 S., 9.99 Euro (D).
|
Yishai Sarid: Limassol Info des Piper Verlags: Yishai Sarid: Limassol. Thriller. Aus dem Hebräischen von Helene Seidler. Serie Piper Bd. 7242 (1. Aufl. - Zürich: Kein & Aber, 2010), 205 S., 8.99 Euro (D).
|
Peter Schwindt: Lebenslang Info des Piper Verlags: Die Steilbergs planen eine Grillparty mit Freunden. Als Astrid Steilberg in letzter Minute merkt, dass ihr noch ein paar Kleinigkeiten fehlen, schickt sie ihre zehnjährige Tochter Julia noch rasch in den Supermarkt. Als das Mädchen nach fast zwei Stunden immer noch nicht wieder da ist, hält Astrid es nicht mehr aus und ruft die Polizei. Am nächsten Tag folgt die schreckliche Gewissheit: Julia ist vergewaltigt und ermordet worden. Die Steilbergs geraten in einen Teufelskreis aus Schuldzuweisungen und Verdächtigungen, ein Alptraum, aus dem es offenbar kein Entrinnen gibt... Peter Schwindt: Lebenslang. Thriller. Originalausgabe. Piper Taschenbuch Nr. 6465, 280 S., 9.95 Euro (D).
|