Ullstein |
Stefan Ahnhem: Minus 18 Grad Info des Ullstein Verlags: Kommissar Fabian Risk und seine Kollegen untersuchen den mysteriösen Todesfall. Jemand glaubt, den Toten erst letzte Woche gesehen zu haben. Wie ist das möglich? Risk hat einen Verdacht, aber der ist so absurd, dass er ihn zunächst selbst nicht glauben will. Eins ist allerdings sicher: Es wird noch weitere Opfer geben, ein Serienmörder ist am Werk. Nur durch Zufall ist die Polizei jetzt auf seine Spur gekommen. Der Tote im Hafenbecken war nicht das erste Opfer, und noch lange nicht das letzte... Stefan Ahnhem: Minus 18 Grad. (Arton grader minus, 2016). Kriminalroman. Aus dem Schwedischen von Katrin Frey. Ullstein Taschenbuch Nr. 29073 (1. Aufl. - Berlin: List, 2017), 550 S., 10.00 Euro (D).
|
Rita Mae Brown: Morgen, Katze, wird's was geben Info des Ullstein Verlags: Ein wunderbarer Weihnachtskatzenkrimi! Rita Mae Brown: Morgen, Katze, wird's was geben. (Nine Lives to Die, 2014). Ein Fall für Mrs. Murphy. Aus dem Amerikanischen von Margarete Längsfeld. Ullstein Taschenbuch Nr. 29090 (1. Aufl. - Berlin: List, 2016), 263 S., 10.00 Euro (D).
|
Åke Edwardson: Winterdunkel Info des Ullstein Verlags: Åke Edwardson: Winterdunkel. (Vintermörker, 2016). Erzählungen. Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch. Ullstein Taschenbuch Nr. 29170 (1. Aufl. - Berlin: Ullstein, 2017), 348 S., 11.00 Euro (D).
|
Paolo Roversi: Das Blut in den Straßen von Mailand Info des Ullstein Verlags: In einem temporeichen Thriller lässt Roversi seinen coolen Mailänder Serienhelden Enrico Radeschi wiederauferstehen. Paolo Roversi: Das Blut in den Straßen von Mailand. (La confraternità delle ossa, 2016). Kriminalroman. Aus dem Italienischen von Esther Hansen. Deutsche Erstausgabe. Ullstein Taschenbuch Nr. 28997, 430 S., 10.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|
Michael Theurillat: Lenz Info des Ullstein Verlags: Als Kommissar Eschenbach aus seiner Auszeit zurückkehrt, ist die Welt eine andere. Tochter Kathrin ist bei ihm ausgezogen, seine Vertretung - die kühle, distanzierte Ivy Köhler - bleibt im Dezernat und sagt ihm den Kampf an. Der größte Schock ist jedoch, dass sein alter Freund und Kollege Ewald Lenz verschwunden ist - und unter Terrorverdacht steht. Lenz soll mit seinem enormen Insiderwissen und seinen technischen Fähigkeiten die Seiten gewechselt haben. Ivy Köhler hat ihn geradezu zum Abschuss freigegeben. Da wird ein Toter in Zürich gefunden, Walter Habicht, 62, soll aus Einsamkeit Selbstmord begangen haben. Doch der Kommissar glaubt nicht daran und beginnt sich mit dem Toten fast obsessiv zu beschäftigen, ist er doch im selben Alter wie er. Als Eschenbach ein rares Goldstück aus der Wohnung des Toten ihn Ivy Köhlers Schreibtisch findet, stellt er sich gegen das Dezernat und ermittelt auf eigene Faust. Michael Theurillat: Lenz. Kriminalroman. Originalausgabe. Hardcover mit Schutzumschlag, 271 S., 24.00 Euro (D), eBook 19.99 Euro (D).
|
Michael Theurillat: Im Sommer sterben Info des Ullstein Verlags: Michael Theurillat: Im Sommer sterben. Kriminalroman. Ullstein Taschenbuch Nr. 29189 (1. Aufl. - Berlin: Claassen, 2005), 335 S., 12.00 Euro (D).
|