Argument |
Monika Geier: Stein sei ewig Info des Argument Verlags: Dann aber wartet die Architekturfakultät der Lautringer Uni mit einer bösen Überraschung auf: In der Werkstatt für Kunstkurse - mitten im Aktzeichenkurs, ja sogar während Bettina Boll dort gerade mutmaßliche Diebstahlszeugen befragt - geschieht ein Mord! Das Opfer ist das Aktmodell, eine ambitionierte junge Frau aus Estland: Sie wird erstochen, während sie vor aller Augen auf einem Podest liegend posiert. Bettina Boll, obschon gebeutelt vom Alltag mit missgünstigen Vorgesetzten und den Mühen, die Kinder ihrer toten Schwester großzuziehen, läuft zu Hochform auf. Mit Verve verhört sie geltungssüchtige Akademiker und preziöse Künstler, stellt preisgekrönten Architekten nach und trifft in diesem illustren Milieu ausgerechnet auf Max Marquardt, den charmanten Gutsherrn aus ihrem ersten Fall...
Monika Geier: Stein sei ewig. Originalausgabe. Ariadne Krimi 1150, 429 S., 11.00 Euro (D).
|
Katrin Kremmler: Die Sirenen von Coogee Beach Info des Argument Verlags: Dann trifft sie auf Gabriella Müller, jene Deutsche, die in Blaubarts Handy Budapests schönen Frauen nachstellte und dabei einen Mordfall aufklärte. Gabriella, die sich jetzt Gab nennt, hat beste Kontakte zu patenten Frauen der Sydneyer Szene. Einige von ihnen sind bereit, Andrea zu helfen - Sightseeing und Dating inbegriffen. Allerdings beschleicht Andrea bald das dumpfe Gefühl, dass manche ihrer netten solidarischen Helferinnen ganz eigene Ziele verfolgen. Was wollen diese Wahl-Australierinnen wirklich von ihr? Ist sie am Ende gar vom Regen in die Traufe geraten? Globetrotterin Gabriella Müller hat sich im sonnigen Sydney niedergelassen, bricht auch dort wieder Herzen und Tabus - und stellt die Gay Games auf den Kopf.
Katrin Kremmler: Die Sirenen von Coogee Beach. Originalausgabe. Ariadne Krimi 1145, 183 S., 9.90 Euro (D).
|
Jean Marcy: Mütterchen Frost Info des Argument Verlags:
Jean Marcy: Mütterchen Frost. (A Cold Case of Murder, 2002). Aus dem Amerikanischen von Hiltrud Bontrup. Deutsche Erstausgabe. Ariadne Krimi 1147, 255 S., 10.50 Euro (D).
|