Goldmann |
Gianrico Carofiglio: Das Gesetz der Ehre Info des Goldmann Verlags: Gianrico Carofiglio: Das Gesetz der Ehre. (Ragionevoli dubbi, 2006). Roman. Aus dem Italienischen von Claudia Schmitt. Deutsche Erstausgabe. Goldmann, gebunden mit Schutzumschlag, 290 S., 19.95 Euro (D).
|
Michael Dibdin: Sterben auf Italienisch Info des Goldmann Verlags: Michael Dibdin: Sterben auf Italienisch. (End Games, 2007). Ein Aurelio-Zen-Roman. Aus dem Englischen von Ellen Schlootz. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 46548, 443 S., 8.95 Euro (D).
|
Susanne Eder: Die Verschwörung der Fürsten Info des Goldmann Verlags: Susanne Eder: Die Verschwörung der Fürsten. Roman. Originalausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 46484, 379 S., 8.95 Euro (D).
|
Joy Fielding: Tanz, Püppchen, tanz Info des Goldmann Verlags: Joy Fielding: Tanz, Püppchen, tanz. (Puppet, 2005). Roman. Aus dem Amerikanischen von Kristian Lutze. Goldmann Taschenbuch Nr. 46536 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2005), 447 S., 9.95 Euro (D).
|
Martha Grimes: Inspector Jury gerät unter Verdacht Info des Goldmann Verlags: Martha Grimes: Inspector Jury gerät unter Verdacht. (The Old Contemptibles, 1991). Roman. Aus dem Amerikanischen von Susanne Baum. Goldmann Taschenbuch Nr. 46593 (1. Aufl. - Reinbek: Wunderlich, 1995), 381 S., 8.95 Euro (D).
|
John Sandford: Kaltes Fieber Info des Goldmann Verlags: John Sandford: Kaltes Fieber. (Broken Prey, 2005). Ein Lucas-Davenport-Roman. Aus dem Amerikanischen von Manes H. Grünwald. Goldmann Taschenbuch Nr. 46147 (1. Aufl. - München: Page & Turner, 2006), 475 S., 8.95 Euro (D).
|
Åke Smedberg: Vom selben Blut Info des Goldmann Verlags: Åke Smedberg: Vom selben Blut. (Blod av mitt blod, 2005). Roman. Aus dem Schwedischen von Christine Heinzius. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 46499, 281 S., 7.95 Euro (D).
|
Peter Temple: Vergessene Schuld Info des Goldmann Verlags: Vor zwanzig Jahren wurde Danny McKillop verurteilt, weil er eine Frau überfahren und anschließend Fahrerflucht begangen hatte. McKillop hatte stets behauptet, sich nicht an den Unfall erinnern zu können. Nun, Jahre nach seiner Haftentlassung, meldet er sich plötzlich bei seinem damaligen Anwalt, Jack Irish. Doch bevor die beiden sich treffen können, ist Danny tot - ermordet. Kurz darauf wird auch ein ehemaliger Zeuge des damaligen Unfalls getötet, und Jack Irish begreift, dass die Wahrheit über den damaligen Fall tödlich ist... Peter Temple: Vergessene Schuld. (Bad Debts, 1996). Ein Jack-Irish-Roman. Aus dem australischen Englisch von Sigrun Zühlke. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 46395, 349 S., 7.95 Euro (D).
|