![]() ![]() ![]() |
![]() |
Roderic Jeffries ist einer der produktivsten britischen Kriminalschriftsteller, der bis heute auf etwa 140 Romane geschrieben hat. In seinen Hochzeiten in den Sechziger Jahren veröffentliche Jeffries bis zu vier Romane pro Jahr. Die Produktivität liegt in der Familie: Bereits sein Vater Graham Montague Jeffries (1900 - 1982) hat eine Vielzahl an Kriminalromanen verfasst, die meisten unter dem Pseudonym Bruce Graeme. Roderic Jeffries nimmt den väterlichen Faden unmittelbar auf - nachdem er einige Zeit in der Handelsmarine gedient und nach einem Jurastudium als Anwalt gearbeitet hat, setzt er nach 1952 die sogenannten Blackshirt-Romane seines Vaters fort, die besonders in den zwanziger Jahren ein Riesenerfolg gewesen waren. Um den Zusammenhang zur väterlichen Vorlage sinnfällig zu machen, übernimmt Roderic Jeffries das Pseudonym des Vaters, und veröffentlicht seine Version der Abenteuer des Richard Verrell unter dem Namen Roderic Graeme.
Unter mehreren weiteren Pseudonymen veröffentliche Jeffries ungezählte weitere Romane - seine bekanntesten Tarnnamen sind wohl Peter Alding, unter dem Jeffries eine Reihe Police Procedurals um Inspector Fusil und Constable Kerr geschrieben hat (die z.T. auch ins Deutsche übersetzt wurden), und Jeffrey Ashford, unter dem er eine Fülle Standalones veröffentlichte. Sein bürgerlicher Name blieb einer Reihe von Kriminalromanen vorbehalten, die er nach seinem Umzug auf die Balearen-Insel Mallorca im Jahre 1972 zu schreiben begann: Hauptfigur ist Inspektor Enrique Alvarez, der - meistens in kleinen mallorquinischen Dörfern bis heute gut zwei Dutzend Kriminalfälle gelöst hat.
Enrique Alvarez-Serie: | ||
Mistakenly in Mallorca [1. Aufl. - London: Collins, 1974] |
1974 | |
Two-Faced Death [1. Aufl. - London: Collins, 1976] |
1976 | |
Troubled Deaths [1. Aufl. - London: Collins, 1977] [New York: St. Martin's Press, 1978] |
1977 | Einmal Mallorca Einfach [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1982] |
Murder Begets Murder [1. Aufl. - London: Collins, 1979] |
1979 | Und auf Mallorca sterben [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1981] |
Just Deserts [1. Aufl. - London: Collins, 1980] [New York: St. Martin's Press, 1980 unter dem Titel »Just Desserts«] |
1980 | Liebestod auf Mallorca [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1982] |
Unseemly End [1. Aufl. - London: Collins, 1981] |
1981 | Zwischenfall auf Mallorca [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1984] |
Deadly Petard [1. Aufl. - London: Collins, 1983] |
1983 | Einmal Mallorca - lebenslänglich [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1987] |
Three and One Make Five [1. Aufl. - London: Collins, 1984] [New York: St. Martin's Press, 1984] |
1984 | Ein Mann zuviel auf Mallorca [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1987] |
Layers of Deceit [1. Aufl. - London: Collins, 1985] [New York: St. Martin's Press, 1985] |
1985 | Tödliche Umarmung auf Mallorca [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1988] |
Almost Murder [1. Aufl. - London: Collins, 1986] [New York: St. Martin's Press, 1986] |
1986 | Aphrodite liebt Mallorca [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1988] |
Relatively Dangerous [1. Aufl. - London: Collins, 1987] [New York: St. Martin's Press, 1987] |
1987 | Doppelleben auf Mallorca [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1989] |
Death Trick [1. Aufl. - London: Collins, 1988] |
1988 | Mallorca - my Love [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1990] |
Dead Clever [1. Aufl. - London: Collins, 1989] |
1989 | Lockvogel auf Mallorca [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1991] |
Too Clever by Half [1. Aufl. - London: Collins, 1990] [New York: St. Martin's Press, 1990] |
1990 | Ins Jenseits auf Mallorca [Bern u.a.: Scherz, 2000 mit neuem Titel] [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1992 unter dem Titel »Odysseus kam bis Mallorca«] |
Murder's Long Memory [1. Aufl. - London: Collins, 1991] |
1991 | Todestango auf Mallorca [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1993] |
A Fatal Fleece [1. Aufl. - London: Collins, 1992] [New York: St. Martin's Press, 1992] |
1992 | |
Murder Confounded [1. Aufl. - London: Collins, 1993] [New York: St. Martin's Press, 1993] |
1993 | Ein zweites Leben auf Mallorca [1. Aufl. - Bern u.a.: Scherz, 1995] |
Death Takes Time [1. Aufl. - London: Collins, 1994] [New York: St. Martin's Press, 1994] |
1994 | |
An Arcadian Death [1. Aufl. - London: Collins, 1995] [New York: St. Martin's Press, 1996] |
1995 | |
An Artistic Way to Go [1. Aufl. - London: Collins, 1996] [New York: St. Martin's Press, 1997] |
1996 | |
Maze of Murders [1. Aufl. - London: Collins, 1997] [New York: St. Martin's Press, 1998] |
1997 | |
An Enigmatic Disappearance [1. Aufl. - London: HarperCollins, 1998] [New York: St. Martin's Minotaur, 2000] |
1998 | |
The Ambiguity of Murder [1. Aufl. - London: Collins, 1999] [New York: St. Martin's Minotaur, 2001] |
1999 | |
An Artful Death [1. Aufl. - London: Collins, 2000] [New York: St. Martin's Minotaur, 2002] |
2000 | |
Definitely Deceased [1. Aufl. - Sutton: Severn House, 2001] |
2001 | |
Seeing is Deceiving [1. Aufl. - Sutton: Severn House, 2002] |
2002 |
© j.c.schmidt, 2002
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |