![]() ![]() ![]() |
![]() |
Meg Gardiner, am 15. Mai 1957 in Oklahoma geboren, wuchs auf in Santa Barbara, Kalifornien. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften an der Stanford University und Jura an der Stanford Law School, und praktizierte als Anwältin in Los Angeles. Später unterrichtete sie Schreiben an der University of California. In den frühen 90er Jahren mit ihrer Familie nach England, wo sie ihre ersten Krimis schreibt mit der Figur Evan Delaney schreibt. Gleich ihrer Erfinderin ist Evan Delaney eine ehemalige Anwältin undarbeitet als freiberufliche Journalistin in Santa Barbara, Kalifornien. Stephen King war von Gardiners Delaney-Romanen so angetan, dass er die fünf Bände zur besten Krimi-Serie erklärte, auf die seit langen Jahren gestoßen sei. Die Figur Evan Delaney, so Stephen King, erinnere an Sue Graftons Kinsey Milhone (mit der sie den Schauplatz Santa Barbara teilt), nur sei Delaney "lauter, schneller, lustiger, furchterregender und gewalttätiger". Der erste Band "China Lake" hat 2009 einen Edgar gewonnen - sieben Jahre, nachdem das Buch in Erstausgabe in England erschienen war.
Meg Gardiner hatte noch mit einer zweiten Thriller-Serie beachtlichen Erfolg: Jo Beckett ist forensische Psychiaterin aus San Francisco und Spezialistin für ungeklärte Todesfälle. Ihr Einsatz beginnt, wenn die konventionelle Polizeiarbeit scheitert - mit "psychologischen Autopsien" findet sie heraus, warum jemand sterben musste, und unterstützt so die Cops des SFPD.
Meg Gardiner ist mittlerweile wieder in die USA zurückgekehrt und lebt mit ihrer Familie in Austin, Texas. Eine dritte Reihe um die FBI- Profilerin Caitlin Hendrix, die Gardiner seit 2017 veröffentlicht, wurde bisher nicht ins Deutsche übersetzt. »UNSUB«, der erste Caitlin-Hendrix-Roman, wurde mit einem Barry-Award als bester Thriller des Jahres ausgezeichnet.
Evan Delaney-Serie | ||
China Lake [London: Hodder & Stoughton, 2002] [New York: Obsidian, 2008] |
2002 |
Gottesdienst [München: Heyne, 2008] |
Mission Canyon [London: Hodder & Stoughton, 2003] [New York: Obsidian, 2008] |
2003 |
Rachsucht [München: Heyne, 2008] |
Jericho Point [London: Hodder & Stoughton, 2004] [New York: Obsidian, 2008] |
2004 |
Gefürchtet [München: Heyne, 2009] |
Crosscut [London: Hodder & Stoughton, 2005] [New York: Obsidian, 2008] |
2005 |
Schmerzlos [München: Heyne, 2008] |
Kill Chain [London: Hodder & Stoughton, 2006] [New York: Obsidian, 2008] |
2006 |
Vermisst [München: Heyne, 2008] |
Jo Beckett-Serie | ||
The Dirty Secrets Club [New York: Dutton, 2008] [London: Hodder Paperbacks, 2008] |
2008 |
Die Beichte [München: Heyne, 2008] |
The Memory Collector [New York: Dutton, 2009] [London: HarperCollins, 2009] |
2009 |
Die Strafe [München: Heyne, 2009] |
The Liar's Lullaby [New York: Dutton, 2010] [London: HarperCollins, 2010] |
2010 |
Die Buße [München: Heyne, 2010] |
The Nightmare Thief [New York: Dutton, 2011] [London: HarperCollins, 2011] |
2011 |
Todesmut [München: Heyne, 2012] |
Standalones | ||
Ransom River [New York: Dutton, 2012] |
2012 |
Die Zeugin [München: Heyne, 2014] |
The Shadow Tracer [New York: Dutton, 2013] [London: Penguin, 2013 als M.G. Gardiner] |
2013 |
Die Spur des Todes [München: Heyne, 2015] |
Phantom Instinct [New York: Dutton, 2014] [London: Penguin, 2014 u.d.T. »The Burning Mind« als M.G. Gardiner] |
2014 | |
Heat 2 (mit Michael Mann) [New York: William Morrow, 2022] [London: HarperCollins, 2022] |
2022 |
Heat 2 [Hamburg: HarperCollins, 2022] |
UNSUB / FBI Profilerin Caitlin Hendrix-Serie | ||
UNSUB [New York: Dutton, 2017] |
2017 | |
Into the Black Nowhere [New York: Dutton, 2018] |
2018 | |
The Dark Corners of the Night [Ashland, Or.: Blackstone, 2020] |
2020 |
© j.c.schmidt, 2010 - 2022
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |