![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
Douglas Preston und Lincoln Child: Formula (2009) Info des Zeitverlags Bucerius: Douglas Preston und Lincoln Child: Formula. (The Cabinet of Curiosities, 2002). Der Chemie-Krimi. Mit einer Krimi-Analyse der Zeit-Wissen-Redaktion. Aus dem Amerikanischen von Klaus Fröba. Hamburg: Zeitverlag Bucerius, 2009 (1. Aufl. - München: Droemer, 2003), 462 S., 9.95 Euro (D).
|
|
Douglas Preston und Lincoln Child: Formula - Tunnel des Grauens (2009) Info des Verlags Droemer Knaur: Im Untergrund von New York wird bei Bauarbeiten ein unheimliches Beinhaus entdeckt: Ende des 19. Jahrhunderts hat ein Serienkiller Menschen bei lebendigem Leibe Rückenmark entnommen, um eine Formel für die Verlängerung seines Lebens zu finden. Als nach einer Zeitungsmeldung über den Fund ganz ähnliche Mordtaten geschehen, greift in der Millionenmetropole Panik um sich. Lebt der besessene Wissenschaftler dank seiner Formel noch immer? Douglas Preston und Lincoln Child: Formula - Tunnel des Grauens. (The Cabinet of Curiosities, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Klaus Fröba. München: Knaur, 2009 (1. Aufl. - München: Droemer, 2003), eBook, 0.95 MB (ca. 575 S.), 9.99 Euro (D).
|
|
Douglas Preston und Lincoln Child: Formula - Tunnel des Grauens (2005) Info des Verlags Droemer Knaur: Douglas Preston und Lincoln Child: Formula - Tunnel des Grauens. (The Cabinet of Curiosities, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Klaus Fröba. München: Knaur, 2005 (1. Aufl. - München: Droemer, 2003), Knaur Taschenbuch Nr. 62894, 575 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Douglas Preston und Lincoln Child: Formula - Tunnel des Grauens (2003) Info des Verlags Droemer Knaur: Special Agent Pendergast, Nora Kelly vom Museum of Natural History und ihr Journalistenfreund Bill Smithback stehen vor einem grausigen Rätsel: In einem Tunnel, der ein Kuriositätenkabinett aus dem 19. Jahrhundert beherbergte, stieß man bei Ausschachtungsarbeiten auf sechsunddreißig Skelette, die Schädel sorgfältig abgetrennt. Wissenschaftliche Analysen führen zu dem Schluss, dass ein Chemiker auf der Suche nach einer sein Leben verlängernden Formel am zentralen Nervensystem seiner noch lebenden Opfer experimentierte... Der Fund einer weiblichen Leiche, an der ganz ähnliche Eingriffe vorgenommen wurden, und weitere Morde nach verwandtem Muster versetzen New York in Aufruhr. Und allen, die an der Aufklärung des über hundert Jahre zurückliegenden Verbrechens beteiligt sind, wird klar, dass ein Besessener nach ihrem Leben trachtet. Douglas Preston und Lincoln Child: Formula - Tunnel des Grauens. (The Cabinet of Curiosities, 2002). Roman. Aus dem Amerikanischen von Klaus Fröba. Deutsche Erstausgabe. München: Droemer, 2003, Hardcover mit Schutzumschlag, 575 S., 22.90 Euro (D)..
|