![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
dtv |
|
Osman Engin: Tote essen keinen Döner Info des Verlags dtv: Osman Engin: Tote essen keinen Döner. Don Osmans erster Fall. Originalausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 21054 (dtv galleria), 237 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Kevin Lewis: Kaitlyn Info des Verlags dtv: Kevin Lewis: Kaitlyn. (Kaitlyn, 2006). Thriller. Aus dem Englischen von Stefanie Berger. Deutsche Erstausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 21041, 430 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Zygmunt Miloszewski: Domofon Info des Verlags dtv: Zygmunt Miloszewski: Domofon. (Domofon, 2005). Roman. Aus dem Polnischen von Jan und Katarzyna Opielka. Deutsche Erstausgabe. dtv Taschenbuch Nr. 24639, 379 S., 14.00 Euro (D).
|
|
Illka Remes: Das Hiroshima-Tor Info des Verlags dtv: Es geht um eine geheimnisvolle Diskette, deren Entdeckung die finnische Präsidentin zum Rücktritt zwingen würde - Timo Nortamo will den Inhalt dieser Diskette um jeden Preis publik machen. Im Dienste der Wahrheit. Gegen den überraschenden Widerstand seiner Vorgesetzten treibt er die Ermittlungen voran und gerät in ein Labyrinth aus mittelalterlichen Karten, genetischen Codes und Echos des Kalten Krieges. In diesem Labyrinth wird der Jäger zum Gejagten, und Außenstehende werden zu Opfern. Die geheimsten operativen Einheiten der Großmächte sind an einem immer gefährlicher werdenden Kopf-an-Kopf-Rennen beteiligt, bei dem sie vor keiner Maßnahme zurückschrecken, um etwas in ihren Besitz zu bekommen, das es eigentlich gar nicht geben dürfte. Illka Remes: Das Hiroshima-Tor. (Hiroshiman portti, 2004). Thriller. Aus dem Finnischen von Stefan Moster. dtv Taschenbuch Nr. 21044 (1. Aufl. - München: dtv, 2006), 438 S., 8.95 Euro (D).
|