Goldmann |
Tom Clancy: Das Echo aller Furcht Info des Goldmann Verlags: Tom Clancy: Das Echo aller Furcht. (The Sum of All Fears, 1991). Roman. Aus dem Amerikanischen von Hardo Wichmann. Goldmann Taschenbuch Nr. 46089 (1. Aufl. - München: Blanvalet, 1992), 765 S., 7.95 Euro (D).
|
Patricia Cornwell: Insel der Rebellen Info des Goldmann Verlags: Patricia Cornwell: Insel der Rebellen. (Isle of Dogs, 2001). Roman. Aus dem Amerikanischen von Hainer Kober. Goldmann Taschenbuch Nr. 45434 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 2004), 511 S., 9.95 Euro (D).
|
Janet Evanovich und Charlotte Hughes: Liebe mit Schuss Info des Goldmann Verlags: Janet Evanovich und Charlotte Hughes: Liebe mit Schuss. (Full Speed, 2003). Roman. Aus dem Amerikanischen von Gertrud Wittich. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 46094, 282 S., 8.95 Euro (D).
|
Frances Fyfield: Nur wer frei von Sünde ist Info des Goldmann Verlags: Frances Fyfield: Nur wer frei von Sünde ist. (Seeking Sanctuary, 2003). Roman. Aus dem Englischen von Pociao und. R. de Hollanda. Goldmann Taschenbuch Nr. 45808 (1. Aufl. - Hamburg: Hoffmann und Campe, 2004), 350 S., 8.95 Euro (D).
|
Batya Gur: Und Feuer fiel vom Himmel Info des Goldmann Verlags: Zunächst sieht alles nach einem tragischen Unfall aus, doch dann ereignet sich ein weiterer mysteriöser Todesfall: Matti Cohen, ein Kollege von Tirza und der Letzte, der sie lebend sah, erleidet während eines Polizeiverhörs einen Herzinfarkt. Spätestens als auch noch der Intendant des Senders auf rätselhafte Weise ums Leben kommt, kann Inspektor Ochajon nicht mehr an eine Verkettung merkwürdiger Zufälle glauben. Bei seinen Ermittlungen in den Korridoren und Studios des Senders stößt er schnell auf ein dunkles Geflecht von Beziehungen und Leidenschaften - doch der Lösung des Falls liegt ein Ereignis zugrunde, das weit dramatischer ist, als Ochajon es jemals vermutet hätte... Ein fesselnder psychologischer Spannungsroman - und zugleich ein faszinierendes Panorama der israelischen Gesellschaft. Batya Gur: Und Feuer fiel vom Himmel. (Retsah, metsalmim, 2004). Roman. Aus dem Hebräischen von Barbara Linner. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, ca. 480 S., 21.90 Euro (D).
|
Anne Perry: Tod eines Fremden Info des Goldmann Verlags: Anne Perry: Tod eines Fremden. (Death of a Stranger, 2002). Roman. Aus dem Englischen von Elvira Willems. Goldmann Taschenbuch Nr. 46088 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2003), 409 S., 8.95 Euro (D).
|
Ian Rankin: Die Sünden der Väter Info des Goldmann Verlags: Ian Rankin: Die Sünden der Väter. (The Hanging Garden, 1998). Ein Inspector-Rebus-Roman. Aus dem Englischen von Giovanni Bandini. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45429, 476 S., 8.95 Euro (D).
|
Elena Topilskaja: Denn kalt ist der Tod Info des Goldmann Verlags: Eine bekannte Filmschauspielerin wendet sich an die Staatsanwältin Mascha Schwetsowa, weil sie sich von einem Unbekannten verfolgt fühlt. Wenige Tage später ist sie tot. Alles sieht nach einem Selbstmord aus, es gibt sogar einen Abschiedsbrief, und der Hausarzt bestätigt, dass sie psychisch labil gewesen sei. Doch damit gibt sich Mascha Schwetsowa nicht zufrieden. Ihre Ermittlungen bringen einige dunkle Geheimnisse aus dem Leben der Diva ans Licht... Elena Topilskaja: Denn kalt ist der Tod. (Rokovaya rol, 2003). Roman. Aus dem Russischen von Christiane Lichtenfeld. Deutsche Erstausgabe. Goldmann Taschenbuch Nr. 45933, 255 S., 8.95 Euro (D).
|
Louise Welsh: Dunkelkammer Info des Goldmann Verlags: Louise Welsh: Dunkelkammer. (The Cutting Room, 2002). Roman. Aus dem Englischen von Wolfgang Müller. Goldmann Taschenbuch Nr. 45980 (1. Aufl. - München: Kunstmann, 2004), 351 S., 7.95 Euro (D).
|
Patricia Wentworth: Die Hand aus dem Wasser Info des Goldmann Verlags: Fünf lange Jahre war Edward Random verschollen, und die Leute aus Greenings hielten ihn längst für tot. Als er plötzlich wieder auftaucht, gerät die heile Dorfwelt aus den Fugen. Als es dann auch noch zu einer Serie brutaler Morde kommt, wird Edward schnell zum Hauptverdächtigem. Helfen kann da nur noch die reizende und scharfsinnige Miss Silver... Patricia Wentworth: Die Hand aus dem Wasser. (The Watersplash, 1953). Ein Miss-Silver-Roman. Aus dem Englischen von Irmgard Wild. Goldmann Taschenbuch Nr. 1102 (1. Aufl. - Olten: Walter, 1959), 254 S., 7.95 Euro (D).
|
Robert Wilson: Das verdeckte Gesicht Info des Goldmann Verlags: Robert Wilson: Das verdeckte Gesicht. (The Company of Strangers, 2001). Roman. Aus dem Englischen von Kristian Lutze. Goldmann Taschenbuch Nr. 5534 (1. Aufl. - München: Goldmann, 2003), 565 S., 9.95 Euro (D).
|