Heyne |
Tom Clancy und Grant Blackwood: Pflicht und Ehre Info des Heyne Verlags: Tom Clancy und Grant Blackwood: Pflicht und Ehre. (Duty and Honor, 2016). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Karlheinz Dürr. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 397 S., 22.00 Euro (D), eBook 17.99 Euro (D).
|
John Grisham: Das Original Info des Heyne Verlags: John Grisham: Das Original. (Camino Island, 2017). Roman. Aus dem Amerikanischen von Kristiana Dorn-Ruhl, Bea Reiter, Imke Walsh-Araya. Heyne Taschenbuch Nr. 43952 (1. Aufl. - München: Heyne, 2017), Klappenbroschur, 365 S., 10.99 Euro (D).
|
Jack Heath: Blake Info des Heyne Verlags: Jack Heath: Blake. (Hangman, 2018). Roman. Aus dem australischen Englisch von Angelika Naujokat. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 43941, Klappenbroschur, 446 S., 12.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Simon Kernick: Begraben Info des Heyne Verlags: Simon Kernick: Begraben. (The Bone Field, 2017). Roman. Aus dem Englischen von Conny Lösch. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 43919, 445 S., 9.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
John Niven: Kill 'em all Info des Heyne Verlags: Nun, mit siebenundvierzig Jahren genießt er ein geruhsames Jetset-Leben. Wenn er Langeweile hat, verdingt er sich als Berater in der Musikindustrie. Und löst Probleme. Und sein alter Freund James Trellick, mittlerweile CEO der größten amerikanischen Plattenfirma, hat ein massives Problem: Sein Künstler Lucius Du Pre ist der erfolgreichste Popstar auf Erden. Nun ja, er war der erfolgreichste Popstar auf Erden. Inzwischen ist er ein hoffnungsloser Junkie und unberechenbares Sexmonster. Um die irrsinnigen Vorschüsse wieder einzuspielen, ist eine weltweite Comeback-Tour geplant. Doch dafür müsste er erst wieder in Form kommen. Und es gilt einen Erpressungsversuch abzuwenden - ein Video mit kompromittierenden Szenen, das nie an die Öffentlichkeit gelangen darf. Welcome back, Steven Stelfox. Er kennt keine moralischen Bedenken und geht bekanntlich über Leichen. Und das Klima des »amerikanischen Gemetzels« - des Populismus, der puren Gier und der großen Lügen - spielt ihm zu. Aber in dieser Zeit der Unsicherheit weiß man natürlich nie, was als Nächstes geschieht. John Niven: Kill 'em all. (Kill em all, 2018). Roman. Aus dem Englischen von Stephan Glietsch. Deutsche Erstausgabe. Heyne Hardcore, gebunden, Pappband, ca. 384 S., 20.00 Euro (D), eBook 15.99 Euro (D).
|
Elisabeth Norebäck: Das Schweigemädchen Info des Heyne Verlags: Elisabeth Norebäck: Das Schweigemädchen. (Säg att du är min, 2017). Thriller. Aus dem Schwedischen von Daniela Stilzebach. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 42280, 477 S., 12.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Shane Stevens: Kill Info des Heyne Verlags: »Kill« von Shane Stevens gilt als der erste Roman, der einen Serienmörder in den Mittelpunkt stellte und ist damit das Vorbild für Thomas Harris und sine Hannibal Lecter-Romane. Shane Stevens: Kill. (By Reason of Insanity, 1979). Thriller. Unzensiert. Aus dem Amerikanischen von Alfred Dunkel. Heyne Taschenbuch Nr. 43911 (1. Aufl. - Rastatt: Moewig, 1981 unter dem Titel »Der Killer«), 495 S., 10.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|