![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Heyne |
|
Gilbert Adair: Ein stilvoller Mord in Elstree Info des Heyne Verlags: Gilbert Adair: Ein stilvoller Mord in Elstree. (A Mysterious Affair of Style, 2007). Ein Fall für Evadne Mount. Eine Art Kriminalroman. Aus dem Englischen von Jochen Schimmang. Heyne Taschenbuch Nr. 43370 (1. Aufl. - München: C.H. Beck, 2007), 300 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Stephen King schreibt als Richard Bachman: Qual Info des Heyne Verlags: Die Kindheit des jungen Blaze ist schrecklich: Die Mutter ist gestorben, und sein Vater, ein Trinker, verprügelt ihn ständig und wirft ihn so oft die Treppe hinunter, bis das Kind einen bleibenden Schaden davonträgt. Der leicht behinderte Junge kommt in ein Kinderheim, wo sich die kommenden Jahre jedoch erst recht qualvoll gestalten. Als Jugendlicher begeht er mit seinem Kumpel George harmlose Straftaten, bis dieser bei einer Stecherei umkommt. Aber George meldet sich aus dem Totenreich und flüstert Blaze ein, einen größeren Coup zu starten. Um an wirklich viel Geld zu kommen, entführt Blaze schließlich das Baby einer reichen Familie. Allein mit dem kleinen Bündel Leben, erwacht in ihm eine ungeahnte Fürsorge. Die Flucht vor dem gigantischen Polizeiaufgebot führt in eine Katastrophe... Stephen King schreibt als Richard Bachman: Qual. (Blaze, 2007). Roman. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger. Heyne Taschenbuch Nr. 40612 (1. Aufl. - München: Heyne, 2007), 382 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Michael Connelly: Der Mandant Info des Heyne Verlags: Mickey Haller ist der »Lincoln Lawyer«. Der Anwalt lässt sich in seinem Wagen durch Los Angeles chauffieren und erledigt dabei auf der Rückbank seine Fälle. Seine Maxime: Jeder Angeklagte verdient die denkbar beste Verteidigung. Bislang hat sich Haller nie von diesem Grundsatz abbringen lassen. Ob Dealer, Kleinkriminelle, Prostituierte - er versteht sich exzellent darauf, das Optimum für seine Klienten herauszuholen. Als ihm die Verteidigung eines reichen Sprösslings aus gutem Hause angeboten wird, zögert er nicht lange, verspricht dies doch ein äußerst lukrativer Auftrag zu werden. Die Anklage lautet auf schwere Körperverletzung und Vergewaltigung einer Prostituierten. Obwohl die Beweislage erdrückend ist, beteuert der Angeklagte seine Unschuld. Haller recherchiert und findet bald einen ersten Hinweis, der die Beweisführung der Anklage zu entkräften vermag. Der Fall scheint gelöst zu sein, doch was als Routine beginnt, entpuppt sich als ein teuflisches Spiel, bei dem nicht nur Mickey Haller um sein Leben kämpfen muss. Michael Connelly: Der Mandant. (The Lincoln Lawyer, 2005). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Sepp Leeb. Heyne Taschenbuch Nr. 43367 (1. Aufl. - München: Heyne, 2007), 525 S., 9.95 Euro (D).
|
|
Vince Flynn: Die Bedrohung Info des Heyne Verlags: Vince Flynn: Die Bedrohung. (Protect and Defend, 2007). Roman. Aus dem Amerikanischen von Norbert Jakober. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 43368, 431 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Daniel Kalla: Blutlüge Info des Heyne Verlags: Daniel Kalla: Blutlüge. (Blood Lies). Thriller. Aus dem Amerikanischen von Martin Ruf. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 43313, 430 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Joseph D'Lacey: Meat Info des Heyne Verlags: Joseph D'Lacey: Meat. (Meat, 2008). Thriller. Aus dem Englischen von Stephan Glietsch. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 43372, 446 S., 8.95 Euro (D).
|
|
Richard Laymon: Die Jagd Info des Heyne Verlags: Richard Laymon: Die Jagd. (The Endless Night, 1993). Roman. Aus dem Amerikanischen von Kristof Kurz. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 67558 (Heyne Hardcore), 527 S., 9.95 Euro (D).
|
|
Alexander McCall Smith: Der Gecko und das Unglücksbett Info des Heyne Verlags: Selten kommt Mma Ramotswe, Gründerin und Leiterin der einzigen Frauen-Detektei Botswanas, zur Ruhe. Nun wird ihr ein besonders kniffliger Fall aufgetragen: Steht im Krankenhaus von Mochudi ein verfluchtes Bett? Oder wie sonst kann es sein, dass darin drei Menschen hintereinander überraschend zu Tode kommen - jeweils am Freitag? Erfreulich harmlos wirkt dagegen das Problem der gestohlenen Büromaterialien in einer örtlichen Druckerei. Doch offenbaren sich auch dort schnell tief gehende menschliche Schwierigkeiten. Als noch ein dritter Auftrag hereinkommt, bietet Mma Ramotswes Ehemann J.L.B. Matekoni seine Hilfe an. Doch hat ein Mann genug Feingefühl, um ausgerechnet in einem Fall von Ehebruch zu ermitteln? Da beschließt auch noch Mma Ramotswes Assistentin Grace, zu kündigen und ihre nahezu perfekten Fähigkeiten als Sekretärin aus der Agentur abzuziehen. Wie gut, dass Mma Ramotswe sich auf ihren gesunden Menschenverstand und ihre tiefe Liebe zu Land und Leuten verlassen kann. Alexander McCall Smith: Der Gecko und das Unglücksbett. (The Good Husband of Zebra Drive, 2007). Roman. Aus dem Englischen von Verena Kilchling. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 287 S., 18.95 Euro (D).
|
|
Karen Robards: Keiner wird dir helfen Info des Heyne Verlags: Karen Robards: Keiner wird dir helfen. (Obsession, 2007). Roman. Aus dem Amerikanischen von Evelin Sudakowa-Blasberg. Deutsche Erstausgabe. Heyne Taschenbuch Nr. 40588, 395 S., 8.95 Euro (D).
|