Liebeskind |
Edward Bunker: Lockruf der Nacht Info des Liebeskind Verlags: Edward Bunkers Debütroman galt lange als verschollen und tauchte erst nach seinem Tod wieder auf. Hier zeigt sich bereits das außergewöhnliche Erzähltalent Bunkers, der es wie kein Zweiter verstand, rasant erzählte Storys mit beeindruckenden Milieustudien zu verbinden. »Lockruf der Nacht« ist ein starkes Stück Pulp Fiction - schmutzig, hart und packend bis zur letzten Seite. Edward Bunker: Lockruf der Nacht. (Stark, 2007). Roman. Aus dem Amerikanischen von Jürgen Bürger. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 219 S., 16.90 Euro (D).
|
Ryu Murakami: Piercing Info des Liebeskind Verlags: In einer schlaflosen Nacht steht der junge Grafikdesigner Kawashima schweißgebadet an der Wiege seiner neugeborenen Tochter und wird von dem nahezu unkontrollierbaren Verlangen getrieben, mit dem Eispickel, den er fest umschlossen hält, ihren zarten weißen Hals entlangzustreichen. Es sind die alten Dämonen, die ihn heimsuchen. Vor Jahren hatte er ihnen schon einmal nachgegeben und seine damalige Geliebte niedergestochen. Um seine Familie vor sich zu schützen, zieht sich Kawashima in ein Hotel zurück und beschließt, eine junge Prostituierte anzuheuern und sie anstatt des Kindes zu töten. Doch die zierliche Chiaki mit ihrer makellos blassen Haut ist nur vermeintlich ein leichtes Opfer, denn auch sie hat ihre Dämonen, die sie quälen und bis zum Äußersten treiben... In seiner kühlen, präzisen Sprache beschreibt Ryu Murakami, wie sich zwei Menschen in einem fatalen Pas de deux umkreisen, immer den Abgrund vor Augen, auf den sie zusteuern. »Piercing« ist ein eindringliches literarisches Kammerspiel: In der Schattenwelt des nächtlichen Tokyo verlieren sich Murakamis Figuren zwischen ihren Sehnsüchten und traumatischen Erinnerungen, und die Rollen von Täter und Opfer werden neu verteilt. Ryu Murakami: Piercing. (Piassingu, 1994). Roman. Aus dem Japanischen von Sabine Mangold. Deutsche Erstausgabe. Gebunden mit Schutzumschlag, 176 S., 16.90 Euro (D).
|