btb |
Cilla und Rolf Börjlind: Schlaflied Info des btb Verlags: Cilla und Rolf Börjlind: Schlaflied. (Sov du lilla videung, 2016). Kriminalroman. Aus dem Schwedischen von Christel Hildebrandt. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 572 S., 15.00 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Mats Olsson: Demut Info des btb Verlags: Mats Olsson: Demut. (Straffa och låta dö, 2014). Thriller. Aus dem Schwedischen von Leena Flegler. Deutsche Erstausgabe. btb Taschenbuch Nr. 71464, Klappenbroschur, 733 S., 14.99 Euro (D), eBook 11.99 Euro (D).
|
Ferdinand von Schirach: Schuld Info des btb Verlags: Ferdinand von Schirach: Schuld. Stories. btb Taschenbuch Nr. 71497 (1. Aufl. - München: Piper, 2010), Klappenbroschur, 199 S., 10.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|
Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini Info des btb Verlags: Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini. Roman. btb Taschenbuch Nr. 71499 (1. Aufl. - München: Piper, 2011), Klappenbroschur, 195 S., 10.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|
Ferdinand von Schirach: Tabu Info des btb Verlags: Ferdinand von Schirach: Tabu. Roman. btb Taschenbuch Nr. 71498 (1. Aufl. - München: Piper, 2013), Klappenbroschur, 253 S., 10.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|
Ferdinand von Schirach: Die Würde ist antastbar Info des btb Verlags: Oft ist es nur der Zufall, der den Einzelnen zum Täter oder Opfer macht. Schuld ist das, was einem Menschen persönlich vorgeworfen werden kann. Nicht zuletzt seine so überzeugend formulierten Gedanken über Gut und Böse, über die moralischen und ethischen Fragestellungen in unserer Gesellschaft, haben seine Stories und Romane zu Welterfolgen gemacht. In seinen Essays widmet sich Ferdinand von Schirach brisanten Themen wie den Herausforderungen an unsere Demokratie im Zeichen des Terrorismus, den Schauprozessen gegen Prominente, der Sicherheitsverwahrung oder der Folterandrohung gegen Kindermörder. Daneben geht er aber auch der Frage nach, wie es in Zeiten des iPads um unser Lesen bestellt ist oder was der Zwang zu schreiben für einen Schriftsteller wirklich bedeutet. Ferdinand von Schirach: Die Würde ist antastbar. Essays. btb Taschenbuch Nr. 71500 (1. Aufl. - München: Piper, 2014), Klappenbroschur, 134 S., 10.00 Euro (D), eBook 8.99 Euro (D).
|