Kiepenheuer & Witsch |
Jean-Luc Bannalec: Bretonisches Leuchten Info des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Zum Glück, muss man da fast sagen, überschlagen sich bald die Ereignisse: Vor den Augen der Hotelgäste verschwindet eine Frau. Es wird ein Anschlag auf eine Abgeordnete verübt, die im Clinch mit den Landwirten liegt. Und wenig später erschüttert der Fund einer Leiche den Küstenort. Obwohl Claire und seine Kollegen aus Concarneau ihm strengste Erholung verordnet haben, nimmt Dupin mithilfe der Dorfbewohner heimlich die Ermittlungen auf. Zwischen verwunschenen Tälern, traumhaften Stränden und einer leuchtend bizarren Felslandschaft entwickelt sich ein abgründiger Fall. Jean-Luc Bannalec: Bretonisches Leuchten. Kommissar Dupins sechster Fall. Kiwi Taschenbuch (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2017), 312 S., 10.00 Euro (D).
|
Christine Cazon: Das tiefe blaue Meer der Côte d'Azur Info des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Christine Cazon: Das tiefe blaue Meer der Côte d'Azur. Der sechste Fall für Kommissar Duval. Originalausgabe. Kiwi Taschenbuch, ca. 316 S., 10.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Joe Fischler: Der Tote im Schnitzelparadies Info des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Damit hatte der Arno nicht gerechnet: Statt in Wien, London und Paris internationale Verbrecherbanden zu jagen, wird er vom österreichischen Bundeskriminalamt strafversetzt ins hinterste Tiroler Tal. Immerhin wird ihm gleich nach seiner Ankunft die erste Leiche serviert. Erwischt hat’s den Bürgermeister von Vorderkitzlingen. Er steckt in der Tiefkühltruhe von Resis Schnitzelparadies in Hinterkitzlingen. Genauer gesagt: sein Kopf. Und weil ein gewaltiges Unwetter über das Tal hereinbricht, ist Arno Bussi auf sich allein gestellt. Seine Jagd nach dem Mörder führt über seltsame Dorfbewohner, eine außer Rand und Band geratene Natur, einen weiteren Toten - und zu Eva, der bildhübschen Tochter der Schnitzelwirtin. Joe Fischler: Der Tote im Schnitzelparadies. Ein Fall für Arno Bussi. Originalausgabe. Kiwi Taschenbuch, 301 S., 10.00 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Daniel Pennac: Der Fall Malaussène - sie haben mich belogen Info des Verlags Kiepenheuer & Witsch: Daniel Pennac bleibt sich treu und hat hier einen hinreißend skurril-schrägen Krimi mit Kultpotenzial vorgelegt, voller Situationskomik, falscher und richtiger Fährten, mit vielen Seitenhieben gegen die aktuelle Politik in Frankreich und das postindustrielle Gesellschaftsmodell. Daniel Pennac: Der Fall Malaussène - sie haben mich belogen. (Le cas Malaussène - Ils m'ont menti, 2017). Roman. Aus dem Französischen von Eveline Passet. Deutsche Erstausgabe. Klappenbroschur, 299 S., 15.00 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|