Droemer |
Liv Amber und Alexander Berg: Venusfluch Info des Verlags Droemer: Berlin 1949, West-Sektor. Ein Mann stürzt vom Dach einer Klinik, in der Geschlechtskrankheiten behandelt werden - ein weiteres dunkles Erbe des 2. Weltkriegs. Als es im sowjetisch kontrollierten Teil der Stadt einen ähnlichen Fall gibt, ist Kommissar Hans-Joachim Stein klar, dass es sich um Mord handelt. Der Kommissar sieht sich gezwungen, den leitenden Ermittler der Polizeidirektion Ost zu kontaktieren: seinen streng kommunistischen Vater, mit dem er jahrelang kaum ein Wort gesprochen hat. Nun aber müssen Vater und Sohn nicht nur enger zusammenarbeiten, als ihnen beiden lieb ist - sondern vor allem enger als erlaubt. Wenig später treibt ein britischer Geheimagent tot in der Spree. Zufall? Oder hat irgendjemand ganz oben ein Interesse daran, dass die Wahrheit mit denen stirbt, die um sie wissen? Auch im zweiten Teil ihrer historischen Thriller-Reihe zeichnen Liv Amber und Alexander Berg ein packend-lebendiges Bild der Zerrissenheit und gleichzeitigen Aufbruchsstimmung im Berlin der Nachkriegszeit. Liv Amber und Alexander Berg: Venusfluch. Auf den Trümmern von Berlin. Kriminalroman. Originalausgabe. Klappenbroschur, 447 S., 14.99 Euro (D), eBook 12.99 Euro (D).
|
Vincent Kliesch: Todesrauschen Info des Verlags Droemer: Seit Jahren versucht die erfolgreiche True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge die Wahrheit über das Schicksal ihres unter mysteriösen Umständen verschwundenen Bruders herauszubekommen. Moritz wurde von der Polizei erst eines abscheulichen Verbrechens beschuldigt und später von den Behörden für tot erklärt. Matthias Hegel, der berühmte forensische Phonetiker, behauptet Beweise zu haben, dass Moritz noch lebt. Doch der ebenso zwielichtige wie skrupellose Experte, der nur eine Stimmprobe braucht, um die Psyche eines Täters zu analysieren, hat Jula schon oft belogen und manipuliert. Ein letztes Mal will sie sich mit ihm treffen. Dabei kommt es zur Katastrophe: Jula und Hegel werden brutal entführt. Anscheinend gibt es noch jemanden, der Moritz aufspüren will - und um ihn zu finden, schreckt der Täter auch vor grausamster Folter nicht zurück. Jula und Hegel, das ungleiche und verfeindete Ermittlerpaar, stecken in einem unlösbaren, mörderischen Dilemma: Lösen sie gemeinsam das letzte Rätsel um Moritz, wird Julas Bruder umgebracht. Lösen sie es nicht, sterben sie selbst qualvoll in Gefangenschaft... Vincent Kliesch: Todesrauschen. Auris - Nach einer Idee von Sebastian Fitzek. Originalausgabe. Droemer Taschenbuch Nr. 30840, ca. 352 S., 12.99 Euro (D), eBook 9.99 Euro (D).
|
Val McDermid: Der lange Atem der Vergangenheit Info des Verlags Droemer: Detective Chief Inspector Karen Pirie soll den rätselhaften Fall aufklären. Ihre Nachforschungen führen sie zurück in die Balkankriege der neunziger Jahre. In einem Labyrinth aus falschen Identitäten, politischen Konflikten und sorgsam gehüteten Geheimnissen scheint sich die Spur zu verflüchtigen. Doch manchmal ist die Vergangenheit erbarmungslos. Val McDermid: Der lange Atem der Vergangenheit. (The Skeleton Road, 2014). Kriminalroman. Aus dem Englischen von Doris Styron. München: Droemer, 2021 (1. Aufl. - München: Droemer, 2015), Droemer Taschenbuch Nr. 30799, 442 S., 10.99 Euro (D).
|
Alexander Oetker: Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge Info des Verlags Droemer: Ein Terror-Anschlag erschüttert San Sebastián. Das Ziel: die Sommerakademie mit 2000 jungen Frauen aus aller Welt. 500 Tote und über 1000 Verletzte - mit dieser schrecklichen Vorahnung schreckt Terror-Profilerin Zara von Hardenberg aus einem Alptraum hoch. Die beste Profilerin von Europol kann sich jedes Detail merken, entdeckt jeden noch so kleinen Hinweis und ahnt die nächsten Schritte ihrer Gegner voraus - doch sie kann keine Regeln brechen. Und um diesen Terror-Anschlag zu verhindern, werden legale Mittel nicht ausreichen. Wieder sieht Zara sich gezwungen, ihre Zwillingsschwester Zoë um Hilfe zu bitten. Denn die Profi-Killerin der korsischen Mafia kennt nur eine Sorte Regeln: ihre eigenen. Um den Terror zu stoppen und einen Fall zu lösen, der sie tief in ihre eigene Familiengeschichte führen wird, müssen die Zwillingsschwestern erneut die Rollen tauschen. »Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge« ist nach »Zara und Zoë - Rache in Marseille« der zweite Frankreich-Thriller um die ungleichen Zwillingsschwestern von Spiegel-Bestseller-Autor Alexander Oetker, der als Journalist und Frankreich-Korrespondent neben rasanter Spannung auch immer wieder Insider-Einblicke liefert. Alexander Oetker: Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge. Thriller. Droemer Taschenbuch Nr. 30768 (1. Aufl. - München: Droemer, 2020), 333 S., 9.99 Euro (D).
|