Diogenes |
Raymond Chandler: Erpresser schießen nicht Info des Diogenes Verlags: »Da wird mit Pulverrauch nicht gegeizt, Blei schraubt sich schwirrend aus Colts, Revolvern und Maschinenpistolen. Roulettetische drehen sich in Nepplokalen, schlaffe Figuren klammern sich an Whiskygläser, schwere Amerikanerwagen summen über nasse Asphaltboulevards - die Halbwelt arbeitet. Die Stories sind phantastisch, dicht, hart, schnell. Und wenn Chandler schreibt, dann schreibt er immer auch Zeitgeschichte.« Reinhardt Stumm, Nürnberger Nachrichten Inhalt: Raymond Chandler: Erpresser schießen nicht. Detektivstories. Mit einem Vorwort des Verfassers. Aus dem Amerikanischen von Hans Wollschläger. Diogenes Taschenbuch Nr. 20751 (1. Aufl. - Frankfurt/M.: Ullstein Taschenbücher Verlag, 1960), 296 S., 9.90 Euro (D).
|
Patricia Highsmith: Der Schrei der Eule Info des Diogenes Verlags: Patricia Highsmith: Der Schrei der Eule. (The Cry of the Owl, 1962). Roman. Aus dem Amerikanischen neu übersetzt von Irene Rumler. Herausgegeben von Paul Ingendaay und Anna von Planta. Mit einem Nachwort von Paul Ingendaay. Diogenes Taschenbuch Nr. 23408 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1964 unter dem Titel »Das Mädchen hinterm Fenster« - 1. Aufl. der Neuübesetzung: Zürich: Diogenes, 2002), 424 S., 11.90 Euro (D).
|
Ross Macdonald: Der Fall Galton Info des Diogenes Verlags: Ross Macdonald: Der Fall Galton. (The Galton Case, 1959). Roman. Aus dem Amerikanischen von Egon Lothar Wensk. Diogenes Taschenbuch Nr. 20325 (1. Aufl. - Reinbek: Rowohlt, 1964 unter dem Titel »Ein schwarzes Schaf verschwindet«), 288 S., 9.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Die grünen Fensterläden Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Die grünen Fensterläden. (Les volets verts, 1950). Roman. Aus dem Französischen von Alfred Günther. Diogenes Taschenbuch Nr. 21425 (1. Aufl. - Stuttgart: Deutsche Verlagsanstalt, 1953), 229 S., 8.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Die Marie vom Hafen Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Die Marie vom Hafen. (La Marie du port, 1938). Roman. Aus dem Französischen von Ursula Vogel. Diogenes Taschenbuch Nr. 21683 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1989), 172 S., 7.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Der große Bob Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Der große Bob. (Le grand Bob, 1954). Roman. Aus dem Französischen von Linde Birk. Diogenes Taschenbuch Nr. 20585 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1960 - 1. Aufl. der Neuübersetzung - Zürich: Diogenes, 1978), 205 S., 8.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Die Witwe Couderc Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Die Witwe Couderc. (La veuve Couderc, 1942). Roman. Aus dem Französischen von Hanns Grössel. Diogenes Taschenbuch Nr. 21002 (1. Aufl. - Zürich: Diogenes, 1982), 208 S., 8.90 Euro (D).
|
Georges Simenon: Das blaue Zimmer Info des Diogenes Verlags: Georges Simenon: Das blaue Zimmer. (La chambre bleue, 1964). Roman. Aus dem Französischen von Angela von Hagen. Diogenes Taschenbuch Nr. 21121 (1. Aufl. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 1964 - 1. Aufl. der Neuübersetzung - Zürich: Diogenes, 1979), 175 S., 7.90 Euro (D).
|